Michael D’Ulisse und seine App-Schmiede MoreBluSky hatten großes Interesse an einer Freigabe der Taschenlampen-Apps im Allgemeinen und seinem Programm „Flashlight - For iPhone 4“ im Besonderen. Wie MacRumors meldet, schrieb er Phil Schiller, der daraufhin versprach, sich mit dem App-Store-Team zusammen zu setzen und das Problem zu besprechen.
Bei diesen Gesprächen kam heraus, das die entsprechenden Applikationen jetzt zugelassen werden dürfen. Allerdings müssen sie über einen Warnhinweis verfügen, der dem Anwender vor Augen führt, wie sehr sich die dauerhafte Nutzung des LED-Blitzes auf die Batterielaufzeit auswirkt. Das Ergebnis: Plötzlich schießen die LED-Taschenlampen-Apps wie Pilze aus dem Boden.