Bisher war es lediglich möglich, ein einheitliches mobiles Format zu wählen, dass auf allen neueren Handys dargestellt werden kann.
Es können ab sofort separate Werbekampagnen für iPhone und Co. erstellt werden. Auch die Auswertung wird dementsprechend getrennt nach herkömmlichen Handys und Smartphones mit Browsern dargestellt. Dafür muss lediglich eine neue Geräteplattform hinzugefügt werden, die sich "iPhones und andere mobile Geräte mit vollwertigen Internet-Browsern" nennt. Eine spezielle mobile Version der Seiten, auf die die Anzeigen führen, ist nicht mehr nötig. Hierfür können ohne weiteres die Desktop-Versionen herhalten.