Die Bastelei stammt von Hideyoshi Moriya und bringt in einem schnell zusammengezimmerten Gehäuse iPad, Joystick und ein Arduino-Board unter, welches die Kommunikation zwischen iPad und dem Joystick übernimmt. iCade war ein beliebter Aprilscherz und ThinkGeek soll tatsächlich viele Anfragen erhalten haben, doch ein echtes Produkt zu entwickeln. Unmöglich ist das sicher nicht.
Oder wie wäre es mit dem iPad im Gehäuse des großartigen ersten iBooks? In Japan herrscht kein Mangel an diesen Geräten und diverse Gebrauchthändler verkaufen vom Apple II bis hin zum Mac Pro fast jeden Apple-Computer. Beim „iPad in iBook”-Projekt wurde nicht nur das Display, sondern auch die Tastatur ausgetauscht, die über das Camera Connection Kit mit dem iPad verbunden ist. (via TUAW, blog!NOBON)