Die Inspiration dafür lieferte eine andere Bastelei von ihm, eine C64-Tastatur mit USB. Zu seiner Überraschung reagierten iCade-kompatible Spiele auch auf Tasteneingaben über USB. Da kam die Idee, ein NES-Pad an das iPad anzuschließen. Das Pad wird mit einem Arduino-Controller verbunden, der dann für die gedrückten Joypad-Tasten den passenden Code per USB an das iPad schickt. Das NES-Pad sollte mit allen iCade-kompatiblen Spielen funktionieren.
Einfacher wäre es, wenn iOS den Anschluss von Joysticks und anderen Controllern per USB unterstützen würde, denn für viele klassische Controller existieren bereits USB-Adapter. (via Touch Arcade)