Leichter, linearer StudiokopfhörerTest: AKG K 121 Studio Bei Kopfhörern gilt es, zwisch zwei grundlegend verschiedenen Bauweisen zu unterscheiden: Während offene oder halboffene Monitorkopfhörer primär Verwendung im...
2-Kanäler mit Direct-MonitoringInfrasonic Amon Parallel zum kompakten FireWire-Interface Deux bringt der koreanische Hersteller Infrasonic das ebenfalls mobile „Amon“ auf den Markt, das sich dank USB...
Perkussive SpielzeugMungo dDS Dual Drum Sound Zugegeben, ein wenig gespannt waren wir schon, als das Drum-Modul dDS aus Down Under in der Redaktion eintraf. Hatte doch der Australische Hersteller Mungo...
Firewire- und USB-tauglichPhonic FireFly808 Universal Bereits mit dem FireFly808 zündete Phonic ein wahres Feature-Feuerwerk, das auch bei anspruchsvollen Anwendern kaum Wünsche ließ. Mit dem neuen FireFly808...
Interface für EinsteigerESI U46 XL USB-Interface Der Audiospezialist ESI stellt mit seiner Neuentwickung U46 XL ein USB-Audiointerface vor, das die Nachfolge des beliebten U46DJ antritt, jedoch nicht...
Webseiten bastelnIm Test: Rapid Weaver 5, Website-Baukasten für den Mac Unter den Editoren für Webseiten hat Rapid- Weaver eine Vorreiterrolle inne. Schon lange vor iWeb und auch vor Sandvox konnte man mit dem Programm Webseiten...
Windows auf dem MacIm Test: Virtual Box 4, kostenlose Virtualisierung unter Mac OS X Wer glaubt, dass Virtualisierung kostenpflichtig sein muss, liegt falsch: Mit der Software VirtualBox hat auch die Open-Source-Szene ein ebenso leistungsfähiges...
Vikings reloadedIm Test: Trine für Mac OS X Hinter großartigen Spielen muss nicht zwingend ein Multimillionen-US-Dollar-Unternehmen stehen. In diese Kategorie gehört auch das zauberhafte Jump ’n’ Run Trine...
iPhone-Retro-SoundsystemIm Test: Telefunken iP 200 Irgendwie hat man das Gerät schon mal gesehen. Ja richtig, früher bei Großmuttern muss das gewesen sein. Die Optik mit quaderförmigem Holzgehäuse und einer...
Diamonds Are ForeverIm Test: Bejeweled 3 für Mac OS X „Oft sind die einfachsten Spielideen die besten“ – ob dem wirklich so ist, darf die Neuauflage der legendären Diamanten-Knobelei Bejeweled unter Beweis stellen.
Portabler DVB-T-BeamerIm Test: EMTEC Movie Cube Theater T800 Die technischen Daten des Movie Cube Theater lassen einen sofort an die sprichtwörtliche eierlegende Wollmilchsau denken, so groß ist der Funktionsumfang des...
Asphalt 6 (Mac)Asphalt 6 In den Spielecharts im Mac App Store hält sich der sechste Teil von Gamelofts Asphalt-Epos hartnäckig, derzeit liegt er auf Platz 8. Für die Franzosen scheinen...
Helden gesuchtIm Test: Majesty 2 für Mac OS X Eine knappe Dekade ist vergangen, seitdem ein Spiel namens Majesty das Motto „Think Different“ wörtlich genommen und mit einer neuartigen Idee versucht hat, das...
Paff! Zong!Im Test: Comic Life 2 – Comics am Mac gestalten Viel Zeit gelassen haben sich die Entwickler von plasq mit der Version 2 des Comic-Gestaltungsprogramms Comic Life. Doch dieses Jahr wollen sie durchstarten,...
Back to the Mac - Baphomets Fluch: The Director’s Cut Baphomets Fluch: The Director’s Cut Ob es der Director’s Cut auch ohne die iOS-Version auf den Mac geschafft hätte? 1996 erschien die Originalversion des Grafikadventures Baphomets Fluch (Broken...
Herrscher gesuchtIm Test: Civilization V für Mac OS X Vor rund 20 Jahren infizierte Sid Meier mit Civilization die Computer von vielen Tausend unschuldigen Strategiespielern, die nicht ahnten, dass sie das Starten...
Produktiver Mac-Schreibtisch mit DivvyIm Test: Divvy, Mac-Fenster einfacher als unter Windows 7 anordnen Divvy ist ein kleines Hilfsprogramm, das unauffällig im Hintergrund bereit steht und nur darauf wartet, schnell und unkompliziert dem Anwender den Umgang mit...
Sword of FargoalMac App Store: Sword of Fargoal Der Kreis schließt sich: Für Commodores Heimcomputer VC20 erschien 1982 Sword of Fargoal und gilt als eines der besten Roguelike-Spiele. Nach einer Umsetzung für...
Solar WalkMac App Store: Solar Walk Bis ein Flug zum Neptun, Uranus und Jupiter so selbstverständlich ist, wie die tägliche Fahrt mit der U-Bahn, wird es noch ein wenig dauern, also bleibt nur die...
Videos am Mac konvertierenIm Test: Elgato Turbo.264 HD Software Edition Im Mac App Store konnte sich der Turbo.264 HD Video Converter in den Top 10 platzieren. Bedarf an einer leistungsfähigeren Videokonverterierung als der, die der...