Allroundmaschine von MixvibesTest: U-Mix Control Pro Neben Laptop stellen MIDI-Controller und Audiointerface die wichtigsten Werkzeuge des Software-DJs dar. Das U-Mix Control Pro vereint nun beides. Aber macht das...
Neuauflage der DJ-Produktreihe TraktorTest: NI Traktor Pro 2 Pünktlich zum Start der Party-Saison bringt Native Instruments Traktor Pro 2 an den Start. Dass die DJ-Software nicht nur optisch verschlankt, sondern technisch...
Vierkanalmixer von Numark mit einer Portion ExtravaganzTest: Numark iM9 Der DJ-Ausrüster Numark präsentierte bereits zu Beginn dieses Jahres seine neue iMixer-Serie, die über ein integriertes iPod-Dock verfügt. Im Test soll nun der...
Spaß hoch vier mit dem Kaoss Pad QuadTest: Korg Kaoss Pad Quad Direkt von der NAMM-Show im sonnigen Kalifornien fand das neue Kaoss Pad den Weg in das Beat-Labor. Im Praxistext soll sich zeigen, ob seine „Quad-Power“ auf der...
DJ-Controller mit MIDI- und MischpultfunktionenTest: Denon DN-MC6000 Auch im Jahr 2011 setzt sich die Entwicklung der Controller-Vielfalt fort. Klar, dass auch Denon seinen Edel-Controller optimiert und an die Anforderungen...
Wunderwaffe für DJ-EffekteTest: Doepfer A-100 DJ-Case Hardwareeffekte für die Kanzel sind eine oft vernachlässigte Produktsparte. Also schraubt Dieter Doepfer schnell ein paar A-100-Module in ein Case – und liefert...
Kompaktes und zuverlässiges BeschallungssystemTest: IMG Stage Line CLUB-System Geringe sechs Kilo bringt ein Topteil des CLUB-Systems auf die Waage. Mit satten 3000 Watt protzt das Gesamtkonzept. Erstes Fazit: Laut ist überall! Aber auch gut?
Cleveres BedienkonzeptTest: Altec Lansing Octiv 650 Dieses Soundsystem treibt das „Made for iPhone“-Konzept weiter als die meisten seiner Konkurrenten: Das ins Dock eingesteckte iPhone liefert nicht nur das Audio...
Internetradio mit DockTest: Revo AXiS Das AXiS kommt in stilsicherem Mattschwarz und schlicht-eleganter Optik daher, an der Front des Gerätes befinden sich neben dem Farb-Display lediglich ein großer...
Luftschiff im doppelten SinnTest: Bowers & Wilkins Zeppelin Air Äußerlich bis auf wenige Details gleich geblieben, hat sich unter der Oberfläche des Zeppelin Air im Vergleich zu seinem Vorgänger einiges getan. Zum einen wurde...
Mixen mit bis zu vier DecksTest: Allen & Heath Xone:DX Die DJ-Software Serato Itch ließ sich lange Zeit ausschließlich in Kombination mit zwei Geräten von Numark und Vestax betreiben. Durch den Xone:DX kommt nun ein...
Auf DigitalempfangTest: Elgato EyeTV Netstream Sat DVB-S2 Mit EyeTV Netstream Sat für DVB-S2 holt man sich unverschlüsseltes Satellitenfernsehen in das heimische Computernetzwerk. Die quadratische Box beinhaltet einen...
Kompakte KlangstärkeTest: Teufel Aureol Massive (AC 9050 PH) Die Berliner Lautsprecherschmiede hat mit dem Aureol Massive einen günstigen, kompakten und dennoch klangstarken On-Ear-Bügelkopfhörer im Programm. Die...
Kamera mit James-Bond-FaktorTest: Looxie LX1 for iPhone Mit dem Wortspiel aus „look“ und „see“ ist von Anfang an klar, was Sie mit diesem Bluetooth-Headset anstellen können: Es „sieht“ dorthin, wo auch der Anwender...
So nützlich sind digitale SignaturenTest: Signtrust-Set Mac OS X Bundle Digitale Signaturen garantieren die Herkunft einer Datei und schaffen mehr Sicherheit. Für Mac-Anwender bietet die Deutsche Post ein Komplett-Set an. Digitale...
Daten sammeln leicht gemachtTest: Bento 4 Bento ersetzt die Datenbank, die iWork immer noch fehlt. Der einfachen Bedienung wegen ist sie bei vielen Privatanwendern beliebt, die Funktionen sind schnell...
Massive AttackTest: Supreme Commander 2 Bei Echtzeitstrategiespielen treten zumeist nur ein paar Dutzend Einheiten auf dem Schlachtfeld gegeneinander an. Supreme Commander 2 bringt Echtzeitgefechte im...
Viele Daten in der Zwischenablage speichernTest: Clips 2.0.1 Clips entgeht nichts – zumindest solange es zu irgendeinem Zeitpunkt auf der Zwischenablage landet. So können Sie, wenn Clips läuft, beliebig viele Textschnipsel...
Aktive Fullrange-PA-BoxTest: Reloop RABS-12A Kann ein Spezialist für DJ-Technologie, von Hause aus also eher in filigranen Disziplinen beheimatet, eine handfeste PA-Box bauen, die auch noch sauber klingt? –...
Zweiwege-Fullrange-PATest: Yamaha DSR112 / 115 / 118W Mit der neuen DSR-Serie möchte Yamaha mit Spitzen-Digitaltechnik einen preiswerten Einstig in die Oberliga der Beschallungstechnik liefern. PA-Profisound für...