Auf DigitalempfangTest: Elgato EyeTV Netstream Sat DVB-S2 Mit EyeTV Netstream Sat für DVB-S2 holt man sich unverschlüsseltes Satellitenfernsehen in das heimische Computernetzwerk. Die quadratische Box beinhaltet einen...
Kompakte KlangstärkeTest: Teufel Aureol Massive (AC 9050 PH) Die Berliner Lautsprecherschmiede hat mit dem Aureol Massive einen günstigen, kompakten und dennoch klangstarken On-Ear-Bügelkopfhörer im Programm. Die...
Kamera mit James-Bond-FaktorTest: Looxie LX1 for iPhone Mit dem Wortspiel aus „look“ und „see“ ist von Anfang an klar, was Sie mit diesem Bluetooth-Headset anstellen können: Es „sieht“ dorthin, wo auch der Anwender...
So nützlich sind digitale SignaturenTest: Signtrust-Set Mac OS X Bundle Digitale Signaturen garantieren die Herkunft einer Datei und schaffen mehr Sicherheit. Für Mac-Anwender bietet die Deutsche Post ein Komplett-Set an. Digitale...
Daten sammeln leicht gemachtTest: Bento 4 Bento ersetzt die Datenbank, die iWork immer noch fehlt. Der einfachen Bedienung wegen ist sie bei vielen Privatanwendern beliebt, die Funktionen sind schnell...
Massive AttackTest: Supreme Commander 2 Bei Echtzeitstrategiespielen treten zumeist nur ein paar Dutzend Einheiten auf dem Schlachtfeld gegeneinander an. Supreme Commander 2 bringt Echtzeitgefechte im...
Viele Daten in der Zwischenablage speichernTest: Clips 2.0.1 Clips entgeht nichts – zumindest solange es zu irgendeinem Zeitpunkt auf der Zwischenablage landet. So können Sie, wenn Clips läuft, beliebig viele Textschnipsel...
Aktive Fullrange-PA-BoxTest: Reloop RABS-12A Kann ein Spezialist für DJ-Technologie, von Hause aus also eher in filigranen Disziplinen beheimatet, eine handfeste PA-Box bauen, die auch noch sauber klingt? –...
Zweiwege-Fullrange-PATest: Yamaha DSR112 / 115 / 118W Mit der neuen DSR-Serie möchte Yamaha mit Spitzen-Digitaltechnik einen preiswerten Einstig in die Oberliga der Beschallungstechnik liefern. PA-Profisound für...
Aktive Dreiwege-Fullrange-PATest: JBL PRX635 Mit der PRX-Serie bringt JBL eine neue Aktiv-PA in Position im Kampf um Lautheit, präzisen Klang und definierten Sound. – Geheimwaffe oder doch bloß teurer...
Idealer Partner für mobiles RecordingTest: Samson Meteor Mic Keine Frage, das iPad drängt unaufhaltsam in den Studiobereich. Klar, dass sich Anwender nun auch passende Recording-Lösungen für das Gerät wünschen. Während...
Preiswerte Alternative zu seinen großen ImpressionsTest: GLP Volkslicht Die LEDs sind aus der Veranstaltungswelt nicht mehr wegzudenken. Auch Moving Heads als reine Beleuchtungsgeräte sind immer verbreiteter. Grund genug also, sich...
Zweiwege-Fullrange-PA mit schöner, lauter StimmeTest: Dynacord D8 A Für guten Klang und hohen Schalldruck müssen Aktiv-PAs schwer und groß sein? Falsch! Dynacords D8 A sind klein, flexibel, leicht – und trotzdem vollprofessionell...
Kompakter DigitalplayerTest: Pioneer CDJ-350 Pioneer rundet mit dem CDJ-350 seine Produktpalette der semiprofessionellen Zuspieler nach unten ab. Beat hat den kompakten Digitalplayer durchleuchtet und...
Neuauflage des VCI-100MK2Test: Vestax VCI-100MK2 Das Bessere ist des Guten Feind. Klar, dass auch Vestax an seinem Controller ständig Optimierungen vornimmt und mit dem VCI-100MK2 nun die nächste Generation ins...
Showtec präsentiert preiswerten AllrounderTest: Showtec Indigo Beam Zur richtigen Party gehört auch das richtige Licht. Immer wichtiger werden dafür Moving Heads, die einfache Bedienung, hohe Effektvielfalt und niedrigen Preis in...
Einsteiger-PA mit CharakterTest: dB Technologies Cromo 12 Professionelle Beschallungsanlagen von dB Technologies genießen einen hervorragenden Ruf. Nun schickt der Hersteller ein Einsteigermodell ins Rennen. Kann die...
Buntstiftzeichnungen leicht gemachtTest: linesmART 1.0 Digitale Bilder sind mit dem schlanken, bislang nur auf Englisch verfügbaren Programm im Handumdrehen in ansprechende Bleistift- oder Buntstiftzeichnungen...
Digitaler Synthesizer mit durchdachter KlangerzeugungTest: Novation Ultranova Nach langem Warten bringt Novation mit dem Ultranova nun endlich den Nachfolger der legendären Nova-Synthesizerfamilie. Vermag der Neue an die Erfolge seiner...
Softwareversion des Kult-Effektpedals AdrenaLinn IIITest: Roger Linn AdrenaLinn Sync v2 Bereits 1979 konnte sich Roger Linn mit dem LM-1, der ersten Drum-Maschine mit Samples, einen Namen machen. In den folgenden Jahren war er maßgeblich an der...