Daten sammeln leicht gemachtTest: Bento 4 Bento ersetzt die Datenbank, die iWork immer noch fehlt. Der einfachen Bedienung wegen ist sie bei vielen Privatanwendern beliebt, die Funktionen sind schnell...
Zu viel InformationOS X Lion: „Resume“-Funktion mit Tücken Mit OS X Lion starten Applikationen an derselben Stelle, an der sie zuletzt beendet wurden, um den Anwender direkt „in medias res“ zu bringen. Wenn sich aber bei...
Terminal.app zaubert Screenshots ohne SchlagschattenMac OS X: Bildschirmfotos ohne Schatten erstellen Mac OS X verziert Bildschirmfotos einzelner Elemente, etwa Finder- und Programm-Fenster, von Haus aus mit einem Schlagschatten: Was einerseits hübsch aussieht,...
Zugriff auf sämtliche ZeichenMac OS X: Sonderzeichen auswählen Finden Sie ein Sonderzeichen nicht auf der Tastatur, können Sie die Tastatur- und Zeichenübersicht von Mac OS X 10.6 aufrufen. Öffnen Sie die Systemeinstellungen...
Power ProducerLogic 9: Das optimale Startprojekt erstellen Seien es Audio- oder MIDI-Spuren, Kanalzuweisungen, Routing oder Hardwareverbindungen – das einmalige Anlegen eines Startprojektes in Logic ermöglicht den...
Studio Secrets – Teil 4New-York-Kompression: So gelingt ein transparenter Mix In dieser Folge dreht sich alles um die sogenannte „New York Compression“, Insidern auch als Parallelkompression bekannt.
Vorschau.app macht es möglichMac OS X: Anmerkungen in PDFs einfügen Das papierlose Büro ist mit dem Internet zwar in greifbare Nähe gerückt, bleibt jedoch in vielen Arbeitsumgebungen eine Utopie, denn Anmerkungen lassen sich...
AuferstehungiCloud: Abgelaufene MobileMe-Accounts wiederbelebt Karteileichen wiederbelebt. So etwa lässt sich beschreiben, was Apple derzeit mit abgelaufenen MobileMe-Accounts macht. Die werden anscheinend völlig...
Icon-RipperMac OS X: Icons extrahieren und als Grafik abspeichern Um ein Icon als Grafikdatei abzuspeichern, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie im Finder mit [cmd]+[i] die Dateiinformationen des Programms, und wählen Sie im...
Einzelseiten miteinander verbindenVorschau.app: PDF-Dateien zusammenführen Mit der Vorschau-Anwendung lassen sich PDF-Dateien nicht nur öffnen, sondern auch ganz bequem kombinieren. Gründe dafür gibt es zahlreiche, so lassen sich...
Alle Attachments auf einen Schlag löschenMail.app: Alle Mailanhänge löschen Wer häufig E-Mails mit Anhängen verschickt und empfängt, wird bald feststellen, dass der Festplattenplatz immer weiter zusammenschrumpft. Denn Mail archiviert...
Mit Text-Snippets Zeit sparenMac OS X: Textbausteine mit Bordmitteln Bei der E-Mail-Kommunikation gibt es immer wieder Floskeln, die regelmäßig auftreten, etwa die Anrede „Sehr geehrter Herr ...“ oder die allseits beliebten ...
Softwareversion des Kult-Effektpedals AdrenaLinn IIITest: Roger Linn AdrenaLinn Sync v2 Bereits 1979 konnte sich Roger Linn mit dem LM-1, der ersten Drum-Maschine mit Samples, einen Namen machen. In den folgenden Jahren war er maßgeblich an der...
Nützliches Werkzeug für Dance-ProduzentenTest: Vengeance Sound Multiband Compressor Nach seinen Plug-ins Multiband Sidechain und dem Bassdrum-Synthesizer Metrum [1] legt Vengeance Sound mit Multiband Compressor das erste Werkzeug seiner...
Breite und Druck fürs StereomaterialTest: brainworx bx_shredspread Um einen durchsetzungsfähigen und breiten Gitarrensound zu erzielen, sind Dopplungen Pflicht, wobei mehrere in mono aufgenommene Gitarrenspuren für einen breiten...
Die perfekte WelleBesser surfen: Die wichtigsten Tastaturkürzel für Safari-Anwender Mac-Anwender, die viel im Internet unterwegs sind, ärgern sich häufig darüber, dass sie ständig zwischen Maus und Tastatur wechseln müssen, um sinnvoll mit...
Individualisierte BildschirmfotosStandardnamen für Screenshots ändern Standardmäßig werden unter Mac OS X 10.6 Screenshots mit dem Begriff „Bildschirmfoto“ sowie mit Datum und Uhrzeit der Erstellung benannt. Gefällt Ihnen dies...
Großformatige FilmeQuickTime X immer im Vollbildmodus starten Betrachten Sie ein Video in QuickTime im Vollbildmodus und wechseln mit [cmd]+[Tab] zu einem anderen Programm, so zeigt QuickTime den Film nur noch im...
Das neue „Mac OS X Utilities“-FensterOS X Lion: Installation auch via SD-Karte möglich Als Reprise zur gestern vorgestellten Methode, OS X Lion auf DVD zu brennen, gibt es jetzt ein YouTube-Video zu den Möglichkeiten bei der Installation von Lion...
KundenfreundlichUp-To-Date: Wer jetzt einen Mac kauft, erhält Lion kostenlos Mit der Präsentation von OS X Lion am vergangenen Montag gab Apple erstmals ein Novum bekannt. Erstmals ist das Mac-Betriebssystem nur über das Internet...