Achsenbasiertes UIMaya-Systems: Apple erwirbt Patente für neuartige Benutzeroberfläche Die kanadische Firma Maya-Systems hat gestern offiziell bekannt gegeben, dass sie mit Apple im dritten Quartal 2012 einen großen Deal unter Dach und Fach...
Kleine Petze zum SonderpreisNetzwerk-Tool Little Snitch im Sonderangebot Die in OS X integrierte Firewall bietet nur wenige Konfigurationsmöglichkeiten. Auch die Überwachung von eingehendem und ausgehendem Netzwerkverkehr ist nur sehr...
Noch nicht "offiziell"Half-Life: Erster Teil des Spieleklassikers für OS X veröffentlicht 15 Jahre nach der Erst-Veröffentlichung gibt es den Spieleklassiker Half-Life jetzt auch für den Mac. Steam macht es möglich: Nachdem der zweite Teil schon seit...
TippOS X: Widgets auf dem Desktop anzeigen Die ganz große Zeit der Widgets ist sicherlich vorbei und das Dashboard ist inzwischen eine Unterabteilung von Mission Control. Durch Platzierung von Widgets auf...
System beschleunigenOS X: Keine Vorschaubilder im Finder anzeigen Die Anzeige von Vorschaubildern ist eigentlich eine praktische Angelegenheit, denn nicht immer ist der Dateiname selbsterklärend. Natürlich erfordert die Anzeige...
TarnungOS X: User Agent in Safari ändern Mit dem User Agent identifiziert der Browser sich bei einer Website. Für diese ist es eine Möglichkeit, Safari und Internet Explorer voneinander zu unterscheiden...
Spalten, Fremdwährung und FehlerkorrekturenVersion 1.1: Neue Funktionen für die Mac-Version von StarMoney Anwender der Banking-Anwendung StarMoney können ab sofort die Version 1.1.0 über den Mac App Store herunterladen. Das Update korrigiert kleinere Fehler und...
Weniger ist mehrOS X: Programm-Symbole im Dock verstecken Mit einem Symbol im Dock erhalten OS-X-Anwender schnellen Zugriff auf die am meisten benötigten Programme. Doch auch laufende Apps werden zwangsläufig im Dock...
Verdoppelte LeistungsfähigkeitFür den Mac Pro: NVIDIA kündigt Profi-Grafikkarte Quadro K5000 an Neue Konkurrenz bei den Highend-Grafikkarten für den Mac Pro: NVIDIA hat die Profi-Grafikkarte Quadro K5000 nun auch für den Mac angekündigt, die ab Ende des...
Neue Lion-Funktionen abschaltenOS X Lion und Mountain Lion: Auto-Save und Versions deaktivieren Mit Lion ist bei Anwendungen das Sichern überflüssig geworden, denn alle Apps, die Auto-Save unterstützen, sichern automatisch. Eine zweite Funktion, Versions,...
VersteckspielOS X: Dateien vor der Spotlight-Suche verstecken Um Dateien vor der Spotlight-Suche zu verstecken, gibt es verschiedene Methoden. Eine ist, den Ordner mit der Datei von der Indexierung auszuschließen - doch...
ZwangsleerungOS X: So erzwingen Sie die Entleerung des Papierkorbs im Finder Ein Papierkorb, der sich gegen seine vollständige Entleerung wehrt? Das werden alle Mac-Besitzer schon einmal erlebt haben. Das ist ein Schutzmechanismus, damit...
Ab ins BettOS X: Den Mac über das Terminal in den Ruhezustand versetzen Manchmal muss man Apps zu ihrem Glück zwingen und am Besten geht dies per Terminal: Mit dem passendem Befehl lässt sich das System sofort in den Ruhezustand...
NetzwerkprioritätOS X: WLAN-Netze am Mac priorisieren Wi-Fi-Netzwerke sind überall, auch wenn manchmal per eigenem Hotspot nachgeholfen werden muss. Sofern Wi-Fi nicht abgeschaltet ist, sucht sich der Mac selbst...
Gewusst wieMac-Warntöne: So wurde „Let it Beep“ zu „Sosumi“ Für Mac-Anwender ist es ein vertrauter Ton: Der Warnton „Sosumi“ ist seit dem Betriebssystem 7 eine von mehreren Warnton-Optionen, die dem Mac spendiert wurden....
Bessere Tonausgabe mit Soundflower & AU LabOS X: Systemweiten Equalizer einrichten und verwenden Wer die in iTunes gespeicherte Musik optimal ausgeben möchte, kann über den Equalizer eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen. Dabei ist neben vordefinierten...
Pille, Tastenkürzel oder DoppelklickOS X: Fenster minimieren einmal anders Wird unter OS X ein Fenster für kurze Zeit nicht benötigt, lässt sich dieses mit einem Klick auf die gelbe „Pille“ galant im Dock ablegen. Doch nicht nur nach...
SideEffects für LionOS X Lion: So kommen die farbigen Icons zurück in den Finder Mit OS X Lion hat sich Apple erneut ein wenig von der bunten Aqua-Optik verabschiedet: Anstelle der bisher farbigen Symbole stellt OS X 10.7 diese nun in...
Kostenlose Anwendung „Mirage“Mac-Hack: Durchsichtiges Dock unter OS X verwenden Bildschirmschoner, Hintergrundbild, Farben der „Ampel“ und die Sortierung im Dock: Viel Spielraum für Anpassungen der Optik überlässt Apple den Anwendern von...
Für iOS- und OS-X-ProgrammiererPaintCode: Auflösungsunabhängige Grafiken erstellen PaintCode ist ein vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm, das sich speziell an Programmierer richtet. Mit PaintCode lassen sich Grafiken erstellen, deren...