Optimus PopularisNeues Tastaturmodell von Art Lebedev Das russische Designer-Team Art Lebedev, bekannt durch die “Optimus Maximus”-Tastatur, hat nun erste Details eines neuen Keyboard-Modells bekanntgegeben. ...
Update 1.1.2 für iPod nanoiPod nano erhält verbesserte Firmware Apple hat für den iPod nano die Software 1.1.2 zur Verfügung gestellt.
Neue Modelle von NVIDIA und AMDJuni wird Monat der Grafikkarten Nach Informationen von Hardmac werden sowohl NVIDIA als auch AMD im nächsten Monat neue Grafikkarten-Modelle auf den Markt werfen. NVIDIA möchte angeblich...
Updates für den Mac-ClonePsystar bietet Leopard-Updates an Nachdem die ersten Clone-Macs ausgeliefert wurden, geht die Firma mit dem variablen Firmensitz, Psystar, einen der größten Kritikpunkte an: Die Updatefähigkeit...
Netflix & RokuApple-TV-Konkurrenz in den USA wächst In Zusammenarbeit mit Netflix, der größten Online-Videothek in den USA, hat das Unternehmen Roku in den USA eine neue TV-Streaming-Box veröffentlicht. Der...
Intel-PDF nennt TermineIn vier Wochen neue Centrino-2-Macs? Ein auf der Intel-Website gefundenes Support-Dokument hat den genauen Starttermin einiger neuer "Montevina"-Prozessoren der Centrino-2-Plattform verraten. Dies...
GerüchtMultitouch-Tastatur für Apple TV? Es ist kein Analyst, der bei einer Pokerrunde in Taiwan Geheimnisse über zukünftige Apple-Produkte erfahren hat, sondern einfach nur Doug, Leser der Website...
Der iPod als SündenbockiPod-Nutzer vom Helikopter erfasst und getötet Wahrlich einer Verkettung unglücklicher Umstände ist ein junger Mann aus British Columbia (Kanada) in der vergangenen Woche zum Opfer gefallen, als er seinen...
FunkmariechenKommt WiMAX für das MacBook Pro? Die als US-Behörde getarnte, äußerst zuverlässige Gerüchteseite FCC (Federal Communications Commission), hat Informationen über eine neue WiFi-/WiMAX-Karte von...
Display mit fühlbarem FeedbackNHK entwickelt Touchpanel mit Braille Der öffentlich-rechtliche Sender NHK betreibt in Japan nicht nur zwei Fernsehprogramme, Radiosender und mehrere digitale Programme, sondern besitzt auch eine...
FastMac TruePower U-Charge für 69,95 US-DollarUniversal-Ladegerät für Apple-Notebook-Akkus Fortschritt ist ohne Veränderung nicht denkbar: Liefen Besitzer von Mac-Notebooks vor einiger Zeit noch Gefahr, beim Stolpern über das Stromkabel den ganzen...
Zwei verkannte BestsellerTime Capsule und AirPort Extreme verkaufen sich gut Erfolg für Apple im Peripheriebereich: Laut den Marktforschern der NPD Group haben Time Capsule und AirPort Extreme in ihren jeweiligen Marksegmenten (Netzwerk...
Bowers & Wilkins Zeppelin Ein neuer Stern am Himmel für iPod-Lautsprecher geht mit dem „Zeppelin“ der Firma Bowers und Wilkins auf, der seit dem 11. März über Gravis erhältlich ist. Um es...
Mobiles DSL per USB-StickVodafone Mobile Connect USB-Stick Die vielleicht bequemste Art, mobil zu surfen: Mit dem Mobile Connect USB-Stick von Vodafone können Sie sich das Internet unterwegs nicht an den Hut, sondern...
Der Handtaschenformat-FotodruckerHP Photosmart A626 Klein, 1,5 kg leicht und mit Tragegriff – so präsentiert sich der HP Photosmart A626 Kompakt-Fotodrucker. Doch der Kleine kann für seine 130 Euro (Straßenpreis,...
Pinnacle Video Transfer „Just Press & Go“, so der Slogan zu Pinnacles Video Transfer. Was steckt dahinter? Mit Video Transfer lässt sich Filmmaterial von analogen Quellen direkt...
Edifier e3350 Das „Lifestyle Audio System e3350“ von Edifier wurde auf der bekannten Elektronikmesse CES in den USA 2007 bereits mit verschiedenen Auszeichungen bedacht.
Gear4 StreetParty Blu Immer mehr portable Lautsprechersysteme mit Bluetooth-Funktion drängen derzeit auf den Markt, so schickt auch Gear4 mit dem Modell StreetParty Blu eine neue...
Effizienter und UmweltverträglicherIndustrie ist sich einig: 450mm-Wafer ab 2012 Seit 1991 vergrößert die Industrie der Chip-Hersteller etwa alle neun bis elf Jahre die Größe der Wafer, aus denen die hochsensiblen Elektronikbauteile gestanzt...
ein paar LEDs, ein Holzrahmen und Plexiglas17-jähriger entwickelt Multi-Touch-Oberfläche für Mac Früh übt sich, wer einmal ein innovativer Entwickler werden will. Der 17 Jahre junge Bridger Maxwell aus Orem im US-Bundesstaat Utah bediente sich des Phänomens...