Noch immer klein und bunt

iPod shuffle (3G)

Damit Steve Jobs guten Gewissens während seiner Präsentation am 5. September 2007 behaupten konnte, dass man am betreffenden Abend das vollständige iPod-Line-Up ersetzen würde, musste auch der iPod shuffle ein neues Gesicht erhalten. Allerdings fielen die Veränderungen bei diesem Modell relativ gering aus.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Die vier „knalligen“ Sommerfarben, in denen der iPod shuffle bisher zu haben, wurden schlicht durch vier dezentere Farbtöne ersetzt. Ein fünftes, silbernes shuffle-Modell ist nach wie vor zu haben. Der neue rote iPod shuffle wird von Apple jetzt im Rahmen der „(Product) RED“-Initiative angeboten. Analog zum roten iPod-nano-Modell geht ein bestimmter Betrag jedes verkauften roten iPod shuffle direkt an die „(Product) RED“-Initiative. Dieses Geld wird zur Unterstützung von HIV-Erkrankten in vielen afrikanischen Ländern verwendet.

Fazit

Der iPod shuffle ist nun in neuen, dezenteren Farben erhältlich, die besser zur Wintersaison passen. Nach wie vor erhält der Käufer für einen Preis von knapp 80 Euro den MP3-Player mit den weltweit vermutlich geringsten Abmessungen und einem GB Speicherkapazität. Der Preis für die geringe Größe des iPod shuffle: Nach wie vor kann er nur über das mitgelieferte Mini-Dock an den Computer angeschlossen werden.

Testergebnis
ProduktnameiPod shuffle
HerstellerApple
Preis79 €
Webseitewww.apple.com/de
Pro
  • geringe Abmessungen
Contra
  • kein direkter USB-Anschluss
Bewertung
1,9gut

Mehr zu diesen Themen: