Was beim Aura Aspen sofort auffällt, ist das Design. Statt Hochglanzoptik oder technischen Akzenten setzt Aura auf ein bewusst zurückhaltendes Erscheinungsbild. Der Rahmen wirkt auf den ersten Blick fast wie ein analoger Bilderrahmen: matte Oberfläche, tiefes Passepartout mit Papierstruktur, ein stoffummanteltes Stromkabel und ein massiver, elegant eingepasster Metallständer. All das trägt dazu bei, dass sich das Gerät nahtlos in die Wohnumgebung einfügt – egal ob auf dem Sideboard, einem Bücherregal oder der Fensterbank.
Mit wenigen Zentimetern Tiefe ist der Aspen zudem besonders schlank und deutlich weniger wuchtig als viele klassische Digitalrahmen. Das Format ist flexibel: Der Rahmen erkennt automatisch, ob er horizontal oder vertikal aufgestellt ist, und passt die Darstellung entsprechend an. Diese Flexibilität hebt ihn vom Aura Carver ab, der nur im Querformat funktioni...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €