Montagmorgen, Pendelverkehr, die Türen der S-Bahn schließen sich mit einem metallischen Schnappen. Ein Kind weint, eine WhatsApp-Sprachnachricht zischt aus einem fremden Handy, der Antrieb singt seinen grauen Bass. Man setzt die neuen AirPods Pro 3 ein, drückt den Stiel, das vertraute „Bing“ antwortet, und die Welt tritt in den Hintergrund. Nicht völlige Stille, aber dieser Insel-Effekt: genug Ruhe, um die Musik an die erste Stelle zu rücken, die Gedanken sortieren zu können und die Strecke bis zum Ausstieg wie einen kurzen Tunnel zu erleben. Schon nach den ersten Minuten wird klar: Apple hat an der richtigen Schraube gedreht – oder besser: an vielen kleinen!
Handschmeichler in weiß
Das Ladecase bleibt dieser glatte, weiße Kieselstein, der mühelos in jede Hosentasche gleitet. Doch wer Maße und Gewicht kennt, merkt: Hier hat sich etwas verschoben. Das Gehäuse misst 47,2 mal 62,2 mal 21,8 Millimeter und ist damit minim...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €