Googles Werbesystem AdSense bei YahooYahoo verbündet sich mit Google gegen Microsoft Laut Online-Magazin golem.de strebt Yahoo als Antwort auf Microsofts Ultimatum (maclife.de berichtete) eine probeweise Zusammenarbeit mit Google an. Nachdem...
Gerüchte kochen weiterUMTS-iPhone auf WWDC erwartet Die Gerüchte rund um das iPhone mit UMTS reißen nicht ab. Mit ziemlicher Sicherheit können wir uns auf das neue Modell zur Mitte des Jahres hin freuen. Der Juni...
Virtualisierung für UnternehmenParallels Server Beta 3 erschienen Die Virtualisierungs-Software Parallels gibt es nicht nur für Endkunden, auch Unternehmen können die Anwendung nutzen. Sie gibt ihnen mehr Freiheit beim Nutzen...
BD Touch in StartlöchernSoftware soll iPhone und PlayStation 3 zusammen bringen Dass sich das iPhone für mehr als nur zum Telefonieren und im Internet surfen nutzen lässt, ist ein alter Hut. Apples Mobiltelefon entwickelt sich immer mehr zum...
StonehengeBild von Photoshop CS4 aufgetaucht? Photoshop CS4 war in letzter Zeit vor allem durch eine Eigenschaft in den Schlagzeilen, die es nicht bieten wird: 64 Bit unter Mac OS X. Betaversionen sind...
Für besseren SoundGünstige USB-Notebook-Lautsprecher von Dicota Auf den einfachen Namen "Sound" hört ein neues Modell preisgünstiger Notebook-Lautsprecher von Dicota. Vor dem Transport werden Verbindungs- und USB-Kabel im...
"Get a Mac"-WerbungStress-Helfer für den Mac In einem neuen "Get a Mac"-Spot überreicht John Hodgman, alias "PC", einen "Stress-Helfer" an Justin Long, alias "Mac". PC ist der
Menüleisten-TooliTunes-Songs schnell bewerten Die Kollegen von iFun sind über das iTunes-Tool Funes gestolpert, mit dessen Hilfe man Songs schnell über die Menüleiste bewerten kann. Nach der Installation von...
Wo ist Walter?iPhone-Adressbuch bald mit Suchfunktion Wer viele Kontaktdaten auf dem iPhone oder iPod touch abgelegt hat, wird sich darüber freuen, dass die Betriebssystemversion 2.0 wohl ganz sicher eine...
Kleine Keynote, große WirkungAnalyst warnt Palm und BlackBerry vor dem iPhone OS 2.0 Analysten können nicht nur gewagte Prognosen für die Zukunft erstellen ("Ein neues iPhone wird kommen!"), sondern auch grimmig warnen. Gene Munster dürfte für...
Systemproblemen auf die Spur kommenEinstellungsdateien von OS X überprüfen lassen Für das Abstürzen eines Programmes unter Mac OS X kann es viele Ursachen geben; ein häufiger Grund dafür sind fehlerhafte Einstellungsdateien. Zwar bietet Mac OS...
Spotlight für Safari spuckt nun auch echte Treffer ausSafari-Erweiterung Inquisitor aktualisiert Als eine Art Spotlight-Erweiterung für Safari kündigte sich die kleine Applikation „Inquisitor“ einst an und lockte schon bald zahlreiche Nutzer zum Download des...
Achtung Angreifer: Flash-Player-Update empfohlenAdobe schließt sieben Sicherheitslücken im Flash-Player Sogar das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik macht sich Sorgen um Nutzer des Adobe Flash Player: Die bisherigen Versionen der Software enthalten...
CSI, MacGyver und mehr auf dem DesktopAdobe stellt eigenen Media-Player vor Mit dem Adobe Media Player 1.0 (AMP) hat der Softwarehersteller heute die finale Version des angekündigten Flash-Players zum kostenlosen Download bereitgestellt....
Geschwindigkeit ist nicht alles?Firefox vs. Safari II Nachdem sich vor kurzem herausgestellt hat, dass viele subjektive Kriterien eine Rolle bei der Browser-Wahl spielen, hier nun ein objektiv messbares als...
Gerüchte um dritte schweizer FilialeApple Store in Wallisellen? Bereits im Februar hatten sich Gerüchte bestätigt, in der Schweiz werden Filialen des Apple Stores eröffnet. Dereinst waren allerdings nur Zürich und Genf als...
Regelmäßiger Hörbuch-Konsumaudible.de startet flexibles Hörbuch-Abo audible.de, Anbieter von Hörbuch-Downloads, hat heute das Flexi-Monatsabo, ein flexibles Hörbuch-Abonnement, gestartet. Das Hörbuch-Abo mit monatlicher...
Lisa & Co.Neues Computer-Museum in Paris eröffnet Paris hat eine Sehenswürdigkeit mehr: Auf dem Grande Arche de la Defense gibt es eine ständige Ausstellung zur Geschichte der Computer. Neben dem ersten Laptop...
Im Namen der Kunst und der PauseNewton - neuer Mac-Virus gesichtet Erstmals wurde der Newton Virus am Mac gesichtet. Er befällt MacBooks, MacBooks Airs und MacBook Pros. Auch wenn er nicht gefährlich ist, kann er den Anwender...
EnwicklungssystemDritte Beta des iPhone-SDK erschienen Etwas irritiert dürften Entwickler gewesen sein, die legal bereits das iPhone OS auf ihrem iPhone oder iPod touch betreiben: Wie Apple bereits vorher darauf...