Ein Test der Zens Liberty bedarf etwas Vorgeplänkels: Deren Vorbild ist eine Ladematte, die Apple 2017 vorstellte und mit der iPhone, AirPods und Apple Watch gleichzeitig geladen werden sollten – und zwar egal wo man sie auf die Ladematte legt. Es klang zu gut um wahr zu sein. Denn bis dahin ermöglichte der Qi-Standard keine Aufladung von gleich mehreren Geräten. Aber es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Apple die Grenzen eines Standards verschiebt. Doch im Fall von AirPower sollte es anders kommen.
AirPower: Apples Ladematte ein PR-Fiasko
Nach der Präsentation wurde es zwei Jahre lang sehr ruhig um AirPower. Statt das Gerät zum Verkauf anzubieten, entfernte Apple schließlich alle Hinweise auf die neue Hardware von der eigenen Webseite. Auch einen Veröffentlichungstermin blieb man schuldig. Erst im März 2019 bestätigte dann Dan Riccio, Apples Senior Vice President für Hardware Engineering, das Aus...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 2,99 €