Ein anonymer Informant hat neue Details zu den iPhone 17 Pro-Modellen geteilt, die einige überraschende Kamera-Features versprechen. Die Gerüchte stammen von einem Tippgeber, der behauptet, Einblicke in einen Werbespot für das iPhone 17 Pro zu haben. Jener Informant wandte sich damit direkt an die Kollegen von Macrumors.
- iPhone 17 Pro soll achtfachen optischen Zoom mit beweglicher Linse erhalten.
- Apple plant angeblich eine neue professionelle Kamera-App für Foto und Video.
- Ein zweiter Camera Control-Button an der Oberkante soll hinzukommen.
Achtfacher optischer Zoom und bewegliche Linse
Der Informant berichtet von einem verbesserten Teleobjektiv mit bis zu achtfachem optischen Zoom – ein deutlicher Sprung gegenüber dem fünffachen Zoom der iPhone 16 Pro-Modelle. Besonders interessant ist die Behauptung, dass sich die Linse bewegen kann und damit kontinuierlichen optischen Zoom bei verschiedenen Brennweiten ermöglicht. Diese Technologie würde einen großen Schritt für die iPhone-Fotografie bedeuten, da Nutzende flexibler zwischen verschiedenen Zoom-Stufen wechseln könnten, ohne auf digitale Vergrößerung angewiesen zu sein.
Professionelle Kamera-App von Apple geplant
Eine völlig neue professionelle Kamera-App soll ebenfalls in Entwicklung sein. Diese würde direkt mit etablierten Apps wie Halide, Kino und Filmic Pro konkurrieren und sowohl für Fotos als auch Videos konzipiert sein. Unklar bleibt, ob die App exklusiv für die Pro-Modelle verfügbar wäre. Der Tippgeber warnt allerdings, dass Apple möglicherweise stattdessen ein größeres Update für die bestehende Final Cut Camera-App plant.
Optischer Zoom vergrößert Motive durch mechanische Bewegung der Linsen, ohne Qualitätsverlust. Im Gegensatz zum digitalen Zoom, der nur das Bild vergrößert und dabei Details verliert, bleibt die Bildschärfe erhalten. Je höher der optische Zoom-Faktor, desto näher können entfernte Objekte herangeholt werden.
Zusätzlicher Camera Control-Button
Als drittes neues Feature wird ein weiterer Camera Control-Button an der Oberkante der Geräte genannt. Dieser würde den bereits vorhandenen Button an der unteren rechten Seite der iPhone 16-Modelle ergänzen und schnellen Zugriff auf die Kamera und zugehörige Einstellungen bieten. Ein zweiter Button könnte die Bedienung vereinfachen, besonders bei der Aufnahme von Videos oder beim Fotografieren in verschiedenen Orientierungen.
Bestätigung früherer Gerüchte
Der Informant bestätigt auch bereits kursierende Gerüchte über eine neue kupferähnliche Farbvariante und ein zentriertes Apple-Logo auf der Rückseite. Diese Details passen zu früheren Berichten über das Design der iPhone 17 Pro-Modelle.
Fokus auf Videofunktionen erwartet
Die neuen Kamera-Features fügen sich in Apples angebliche Strategie ein, bei den iPhone 17 Pro-Modellen verstärkt auf Videofunktionen zu setzen. Bloomberg-Reporter Mark Gurman berichtete bereits im Februar, dass Apple die verbesserten Videoaufnahme-Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellen möchte. Das Ziel sei es, Vloggenden und andere Videoschafffende dazu zu bewegen, vollständig auf das iPhone umzusteigen und eigenständige Kameras zu ersetzen.
Zusätzlich soll die Kamera-App der iPhone 17 Pro-Modelle laut Front Page Tech-Moderator Jon Prosser die gleichzeitige Videoaufnahme mit Front- und Rückkamera ermöglichen.
Vorsicht bei anonymen Quellen geboten
Diese Informationen stammen von einer anonymen Quelle ohne nachgewiesene Erfolgsbilanz bei bisherigen Vorhersagen. Daher ist bei diesen Gerüchten Skepsis angebracht, bis weitere Quellen die Angaben bestätigen oder widerlegen.
Die iPhone 17 Pro-Modelle sollen voraussichtlich im September vorgestellt werden und ein komplett überarbeitetes Kamerasystem erhalten. Mit drei 48-Megapixel-Rückkameras wären sie die ersten iPhones mit einer durchgängig hochauflösenden Kamera-Ausstattung.