Apple bringt mit iOS 18.4 eine praktische Neuerung in den App Store: Künstliche Intelligenz fasst künftig Nutzerrezensionen automatisch zusammen. Die neue Funktion startet zunächst in der Beta-Version des mobilen Betriebssystems. Zunächst hat Macworld diese Neuerung entdeckt.
- Apple führt KI-generierte Zusammenfassungen von App-Bewertungen ein
- Feature startet zunächst nur in den USA für englischsprachige Bewertungen
- Nutzer und Entwickler können problematische Zusammenfassungen melden
Wie funktionieren die KI-generierten Zusammenfassungen?
Die neuen Bewertungszusammenfassungen erscheinen direkt über dem Bewertungsbereich in den App-Listings. Mithilfe von Large Language Models analysiert Apple die Nutzerrezensionen und extrahiert die wichtigsten Aussagen und häufigsten Themen. Diese werden dann in einem kurzen, übersichtlichen Absatz zusammengefasst. Die Aktualisierung der Zusammenfassungen erfolgt mindestens einmal pro Woche, um auch neue Bewertungen zu berücksichtigen.
Eingeschränkte Verfügbarkeit zum Start
Zum Start der Funktion gibt es noch einige Einschränkungen: Die KI-Zusammenfassungen werden zunächst nur für englischsprachige Bewertungen in den USA verfügbar sein. Außerdem müssen Apps eine ausreichende Anzahl an Bewertungen vorweisen können – wie viele genau, hat Apple bisher nicht spezifiziert. Im Laufe des Jahres soll die Funktion aber auf weitere Sprachen und Regionen ausgeweitet werden, wie das Unternehmen auf seinem Entwickler-Portal mitteilt.
Large Language Models sind KI-Systeme, die natürliche Sprache verstehen und verarbeiten können. Sie wurden mit riesigen Mengen an Textdaten trainiert und können Texte analysieren, zusammenfassen und generieren. Im App Store werden sie genutzt, um die wichtigsten Aussagen aus Nutzerbewertungen zu extrahieren und verständlich zusammenzufassen.
Qualitätssicherung durch Feedback-Möglichkeiten
Apple legt Wert darauf, dass die KI-generierten Zusammenfassungen korrekt und hilfreich sind. Sowohl Entwickelnde als auch Nutzende können problematische Zusammenfassungen melden: Entwickelnde über App Store Connect, Nutzende durch langes Tippen auf die entsprechende Zusammenfassung. Die Verarbeitung erfolgt dabei offenbar cloud-basiert, da identische Zusammenfassungen geräteübergreifend angezeigt werden.
Teil eines größeren Updates
Die Bewertungszusammenfassungen sind nicht die einzige Neuerung in iOS 18.4. Das Update bringt unter anderem auch Priority Notifications, Visual Intelligence für das iPhone 15 Pro, neue Shortcuts-Aktionen und eine eigenständige Apple Vision Pro App mit. Die finale Version von iOS 18.4 soll voraussichtlich im April für alle Nutzenden verfügbar sein.
Mit dieser Funktion folgt Apple dem Trend anderer großer Plattformen: Amazon führte bereits 2023 KI-generierte Zusammenfassungen für Produktbewertungen ein, Google Maps zog mit einer ähnlichen Funktion im vergangenen Jahr nach. Für den App Store wurde die Möglichkeit solcher KI-Zusammenfassungen erstmals im Oktober 2024 in Aussicht gestellt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iOS 18.4: Apple bringt künstliche Intelligenz in den App Store" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
alles viel zu spät - andere Plattformen sind da viel schneller- werde daher Apple bald verlassen …
Was fehlt Dir denn, dass KI so wichtig ist? Mich nervt schon die Mail Zusammenfassung bei der Public Beta 18.4.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...