Auf die Ohren

iOS 18 soll clevere Audio-Funktionen erhalten

Knapp drei Wochen trennen uns nur noch von der WWDC und der Vorstellung der neuen Betriebssysteme. Angeblich testet Apple für iOS 18 und macOS 15 neue Funktionen, die sich um das Thema Audio drehen.

Von   Uhr

Wie Apple Insider berichtet, soll Apple momentan neue Audio-Funktionen testen, die Einzug in iOS 18 und macOS 15 halten könnten. Konkret geht es um Apple Music, den QuickTime Player und Spiele.

iOS 18 mit klugen Übergängen

Der Bericht ist relativ klar, was die Funktion für Apple Music angeht. Hier soll es um eine Funktion für „kluge Lied-Übergänge“ gehen. Momentan kannst du Lieder nur ausblenden, sodass sie gegen Ende des ersten Stücks leiser werden, während das nächste bereits mit steigender Lautstärke anfängt zu spielen. Die neue Funktion soll dies dynamischer gestalten, wobei der Übergang zwischen einer und zwölf Sekunden dauert.

Eine weitere Funktion, die laut dem Bericht getestet wird, nennt sich „Passthrough“, also eine „Durchreiche“. Sie soll zwischen Apple Music und dem QuickTime Player bestehen, jedoch bleibt uns der Bericht schuldig, was genau hier getestet wird. Es wird allenfalls darüber spekuliert, dass es mit räumlichem Audio mit Dolby Atmos zu tun haben könnte.

Apropos räumlich: Apple soll auch an „Spatial Gaming“ arbeiten, also „räumlichem Spielen“. Hierzu ist gar nichts bekannt, aber der Name könnte darauf hindeuten, dass die Technik, die für Apple Music und Videos schon seit einiger Zeit zur Verfügung steht, auch in Spielen genutzt werden kann.

Ankündigungen auf der WWDC

Ab dem 10. Juni findet die WWDC 2024 statt und beginnt mit einer Keynote, auf der Apple die neuen Betriebssysteme und deren Funktionen vorstellt. Wenn sich besagte Tests als erfolgreich herausstellen, dürften wir auch jene Audio-Funktionen dort wiederfinden – oder zumindest in den Beta-Versionen, die Apple ebenfalls veröffentlicht.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iOS 18 soll clevere Audio-Funktionen erhalten" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Ich hätte gerne eine Versionsnummer die sich rein auf Fehlerbehebung konzentriert. So wie es Steve mal bei Mac OS gemacht hat. Keine neue Funktionen sondern wochenlang die Apple Entwickler Fehler beheben lassen. Langsam häufen die sich und es wird in der Benutzung unangenehme.
- PDF automatisch ausfüllen mit Tastaturfeld über den Feldern und Felder teils in weißer Schrift
- Webseiten die beim Zoomen crashen
- PDF die beim zoomen wild von Seite zu Seite springen
- Bildschirmzeit in Funktion und Umgehungsschutz stark Verbesserungswürdig
… ich könnte ohne Ende schreiben.

Da bin ich sogar bei dir. Ich würde mir eine Nullrunde wünschen (für alle Betriebssysteme, die sie haben) und dafür erst einmal den Code aufräumen.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...