Fünf kurze Listings übernehmen die Oberflächen-Gestaltung und das Ausführen der Befehle.
Beim Fernsteuern des Macs wird zuerst nach Benutzername und Passwort gefragt, so dass ein Missbrauch durch Dritte erschwert wird. Herrington ist allerdings nicht der erste, der ein solches Projekt entwickelt, seit längerer Zeit gibt es bereits iPhone Remote.