Auch bei Apple schien dies sauer aufzustoßen, weshalb Teile dieser Funktionalität nun in das neue, im Oktober geplante Betriebssystem Mac OS X 10.5 - Codename "Leopard" - unter dem Namen "Screen Sharing" integriert werden soll.
Die Website 9to5mac.com veröffentlichte jetzt die ersten Bilder des neuen Merkmals von Leopard. Die Screenshots zeigen, dass die Anwendung ähnlich wie Apple Remote Desktop funktioniert, allerdings mit 95 Prozent weniger Administrationsfunktionen. Damit wird Apple Remote Desktop weiterhin seine Daseinsberechtigung haben, während einige Grundfunktionen nun bereits aus Mac OS X 10.5 heraus durchführbar sind.