Deshalb hat der Entwickler heute eine externe Antenne für die Apple-Basisstation vorgestellt. Mit deren Hilfe soll sich die Reichweite der drahtlosen Netzwerkverbindungen um bis zu 50 Prozent verbessern lassen. Die Lösung besitzt drei 802.11n-fähige Metalldorne auf einem Sockel, die das Signal verstärken und damit auch weiter entfernt platzierten Computern die WLAN-Kommunikation mit der Basisstation ermöglichen.
Allerdings schlägt die Erweiterung mit rund 130 US-Dollar zu Buche. Wer die Montage scheut, kann seine bisherige Airport-Extreme-Basisstation für 180 US-Dollar von QuickerTek mit der Leistungsverstärkung aufrüsten lassen. Stattdessen kann allerdings auch eine bereits fertig umgerüstete Basisstation für 350 US-Dollar erworben werden (Originalpreis von Apple: 179 US-Dollar). Wer diese Lösung hierzulande erwerben möchte, muss zunächst auf internationale Shops zurückgreifen. Bislang vertreibt noch kein deutscher Distributor die Antenne direkt.