Erst im September konnte Apple den ersten Meilenstein feiern - so lange dauerte es, bis eine Million iPhones verkauft waren. Für die Rechnung, die 9to5mac aufstellt, gibt es also keine nachvollziehbare Grundlage. Einerseits müssten sich die Verkaufszahlen seit September vervielfacht haben, andererseits hatte das Gerät vor allem in Europa einen nicht allzu rosigen Start. Allerdings könnte der Preissturz um 200 US-Dollar im September den Verkauf zumindest in den USA angekurbelt haben, sodass die Zahl wenigstens annähernd erreicht werden könnte. Es ist jedoch anzunehmen, dass Steve Jobs das Rätsel im Januar auf der Macworld gern lüften wird.
