Apple hat AppleCare One vorgestellt – eine neue Art, mehrere Apple-Geräte mit einem einzigen Abonnement abzusichern. Das neue Programm vereinfacht die Geräteschutz-Landschaft erheblich und bringt dabei attraktive Preisvorteile mit sich. Allerdings ist es aktuell nur in den USA buchbar.
- AppleCare One kostet 19,99 US-Dollar monatlich für bis zu drei Apple-Geräte.
- Diebstahl- und Verlustschutz wird erstmals auf iPad und Apple Watch ausgeweitet.
- Geräte bis zu vier Jahre alt können nachträglich in den Plan aufgenommen werden.
Einfache Preisstruktur für bis zu drei Geräte
AppleCare One startet bei 19,99 US-Dollar pro Monat und deckt bis zu drei Apple-Produkte ab. Wer mehr Geräte schützen möchte, kann weitere Devices für jeweils 5,99 US-Dollar monatlich hinzufügen. Besonders praktisch: Die Preisgestaltung bleibt gleich, unabhängig davon, welche Produkte abgedeckt werden – egal ob iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch.
Bob Borchers, Apples Vice President of Worldwide Product Marketing, betont die Flexibilität des neuen Systems. Nutzende können ihre Geräte jederzeit zum Plan hinzufügen oder entfernen. Beim Trade-in eines abgedeckten Produkts wird dieses automatisch aus dem Plan entfernt und durch das neue Gerät ersetzt.
Erhebliche Kosteneinsparungen möglich
Die Ersparnis kann beträchtlich sein: Wer iPhone, iPad und Apple Watch über AppleCare One versichert, spart laut Apple bis zu elf US-Dollar monatlich im Vergleich zu separaten AppleCare+-Plänen für jedes Gerät. Diese Kosteneffizienz macht das Bundle besonders für Haushalte mit mehreren Apple-Geräten attraktiv.
AppleCare One ist Apples neuer Sammelplan für Geräteschutz, der mehrere Apple-Produkte unter einem Vertrag vereint. Anders als die bisherigen separaten AppleCare+-Pläne für jedes Gerät zahlen Nutzende einen festen monatlichen Betrag für bis zu drei Geräte. Der Plan umfasst alle bekannten AppleCare+-Leistungen wie Reparaturen bei Unfallschäden, vorrangigen Support und Batterieabdeckung.
Erweiterte Zeitfenster für bereits vorhandene Geräte
Eine bedeutende Neuerung betrifft die Aufnahme bereits vorhandener Geräte: AppleCare One ermöglicht es, Apple-Produkte hinzuzufügen, die bis zu vier Jahre alt sind – vorausgesetzt, sie befinden sich in gutem Zustand. Dies stellt eine deutliche Erweiterung gegenüber dem bisherigen 60-Tage-Fenster für AppleCare+ dar.
Diese Änderung dürfte vielen Nutzenden entgegenkommen, die bisher zögerten, ihre älteren Geräte zu versichern. Gleichzeitig macht es AppleCare One zu einer interessanten Option für alle, die ihre gesamte Apple-Gerätelandschaft unter einen Schutzschirm bringen möchten.
Diebstahl- und Verlustschutz wird ausgeweitet
Mit AppleCare One erweitert Apple auch den Diebstahl- und Verlustschutz auf iPad und Apple Watch. Bisher war diese Zusatzleistung ausschließlich für das iPhone verfügbar. Die Erweiterung bedeutet einen erheblichen Mehrwert für Nutzende dieser Geräte, die nun ebenfalls von diesem umfassenden Schutz profitieren können.
Dieser Schutz ist auch für individuelle AppleCare+-Pläne verfügbar und kostet in den USA 4,99 US-Dollar monatlich beziehungsweise 49,99 US-Dollar jährlich für das iPad sowie 2,99 US-Dollar monatlich oder 29,99 US-Dollar jährlich für die Apple Watch.
Verfügbarkeit und Anmeldung
AppleCare One wird ab heute in den USA verfügbar sein. Die Anmeldung erfolgt über iPhone, iPad oder Mac sowie in den Apple Stores. Alle Vorteile von AppleCare+ sind enthalten: unbegrenzte Reparaturen bei Unfallschäden, vorrangiger Support, Batterieabdeckung und weitere Leistungen.
Das neue Programm folgt dem erfolgreichen Konzept von Apple One für Services und überträgt es auf den Bereich Geräteschutz. Damit reagiert Apple auf die wachsende Zahl von Haushalten mit mehreren Apple-Geräten und vereinfacht gleichzeitig die Verwaltung des Geräteschutzes erheblich.