Neues Kopfband

Apple Vision Pro erhält neues „Dual Knit Band“ für besseren Tragekomfort

Code-Hinweise deuten auf ein verbessertes Kopfband für Apples Mixed-Reality-Headset hin, das die Schwächen der aktuellen Bänder beheben soll.

Von   Uhr

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple arbeitet an einem neuen „Dual Knit Band“ für die Vision Pro, das die Schwächen der aktuellen Kopfbänder beheben soll.
  • Das neue Band kombiniert das komfortable Material des Solo Band aus Strickgewebe mit der besseren Gewichtsverteilung des Dual Loop Bands.
  • Die Neuerung könnte bereits mit der für Ende 2025 erwarteten überarbeiteten Vision Pro mit M5-Chip auf den Markt kommen.

Apple arbeitet an einem neuen „Dual Knit Band“ für die Vision Pro, das die Schwächen der aktuellen Kopfbänder beheben soll. Das neue Band kombiniert das komfortable Material des Solo Band aus Strickgewebe mit der besseren Gewichtsverteilung des Dual Loop Bands. Die Neuerung könnte bereits mit der für Ende 2025 erwarteten überarbeiteten Vision Pro mit M5-Chip auf den Markt kommen.

Neues Kopfband für mehr Tragekomfort

Code-Schnipsel aus Apples Backend-Systemen haben einen Verweis auf ein „Dual Knit Band“ für die Vision Pro enthüllt. Dieses Band existiert bislang nicht – Apple liefert die Vision Pro derzeit mit einem Solo Band aus Strickgewebe und einem Dual Loop Band aus. Der Name lässt vermuten, dass das neue Band die Vorteile beider Systeme vereinen soll.

Das Dual Band aus Strickgewebe soll über ein oberes Band verfügen, das über den Kopf verläuft, sowie ein weiteres Band, das hinter dem Kopf sitzt. Diese Konstruktion könnte das Gewicht der Vision Pro besser verteilen und den Tragekomfort deutlich verbessern.

Mixed Reality erklärt!

Mixed Reality verbindet die reale Welt mit digitalen Inhalten, sodass beide gleichzeitig wahrgenommen werden können. Im Gegensatz zur Virtual Reality, die komplett in eine digitale Welt eintaucht, überlagert Mixed Reality die echte Umgebung mit virtuellen Objekten. Die Apple Vision Pro ist ein solches Mixed-Reality-Gerät, das digitale Fenster und Apps in den realen Raum projiziert.

Community-Lösungen als Inspiration

Die Idee für ein verbessertes Kopfband ist nicht völlig neu. Einige Vision Pro-Nutzende haben bereits selbst Anpassungen vorgenommen, um zwei Solo Band aus Strickgewebe miteinander zu kombinieren. Diese Modifikationen sollen deutlich komfortabler sein als das standardmäßige Dual Loop Band, da sie die weiche Strickstruktur beibehalten, aber gleichzeitig für bessere Unterstützung am Oberkopf sorgen.

Vision Pro 2 mit M5-Chip erwartet

Das neue Kopfband könnte bereits mit der nächsten Generation der Vision Pro eingeführt werden. Apple arbeitet an einer überarbeiteten Version des Headsets, die mit einem M5-Chip ausgestattet sein soll. Diese Information bestätigen Code-Referenzen, die Apple versehentlich öffentlich gemacht hat.

Die Vision Pro 2 soll noch vor Ende 2025 erscheinen. Neben dem schnelleren Prozessor und dem verbesserten Kopfband sind keine weiteren größeren Änderungen geplant. Das Headset soll weiterhin 3.499 US-Dollar kosten (3.999 Euro) und sich primär an professionelle Anwendende richten.

Gewichtsproblem als größte Herausforderung

Mit einem Gewicht zwischen 600 und 650 Gramm belastet die Vision Pro Kopf und Nacken erheblich, besonders bei längerer Nutzung. Das Solo Band aus Strickgewebe verteilt das Gewicht nicht optimal und kann zu Unbehagen führen. Das Dual Loop Band entlastet zwar das Gesicht, ist aber aufgrund des anderen Materials weniger komfortabel.

Ein verbessertes Kopfband könnte entscheidend für die Akzeptanz der Vision Pro sein. Viele Nutzende berichten von Kopfschmerzen und Nackenverspannungen nach längeren Sessions. Apple hat diese Problematik erkannt und arbeitet bereits seit Monaten an Lösungen.

Die Vision Pro gilt trotz ihrer technischen Raffinesse als Nischenprodukt. Ein komfortableres Trageerlebnis könnte dazu beitragen, das Headset für einen breiteren Nutzerkreis attraktiv zu machen und die Nutzungsdauer zu verlängern.

Mehr zu diesen Themen: