Was Apple plant

Apple plant drei neue Einsteiger-Geräte für Anfang 2026

Apple bereitet eine Produktoffensive im Einsteigersegment vor: iPhone 17e, günstiges MacBook mit iPhone-Chip und iPad 12 sollen 2026 erscheinen.

Von   Uhr

Apple plant für das erste Quartal 2026 eine umfassende Produktoffensive im Einsteigersegment. Laut einem neuen Bericht des Analysten Jeff Pu von GF Securities (via) werden gleich drei neue Geräte erwartet: das iPhone 17e, ein günstiges MacBook mit iPhone-Chip und ein aktualisiertes iPad der zwölften Generation.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple plant für Anfang 2026 drei neue Einsteiger-Geräte: iPhone 17e, günstiges MacBook und iPad 12.
  • Das neue MacBook nutzt erstmals einen iPhone-Chip (A18 Pro) und soll zwischen 699 und 899 US-Dollar kosten.
  • Das iPad 12 erhält den A18-Chip und unterstützt damit erstmals Apple Intelligence im Einsteigersegment.

iPhone 17e mit neuen Funktionen

Das iPhone 17e soll die zweite Generation der günstigen „e“-Serie darstellen und voraussichtlich im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen. Als Hauptverbesserung ist ein A19-Chip geplant, während die meisten anderen Spezifikationen vom iPhone 16e übernommen werden. Eine bemerkenswerte Neuerung könnte die 18-Megapixel Center Stage-Kamera sowie Apples hauseigenes C1-Modem sein. Einige Gerüchte deuten darauf hin, dass das iPhone 17e möglicherweise von der bisherigen Notch zur Dynamic Island wechseln könnte.

Revolutionäres günstiges MacBook

Das spannendste Gerät der geplanten Produktpalette ist ein völlig neues MacBook, das als erstes Mac-Modell einen A-Series-Chip aus der iPhone-Produktlinie nutzen würde. Konkret soll der A18 Pro aus den iPhone 16 Pro-Modellen von 2024 zum Einsatz kommen. Das Gerät wird voraussichtlich ein 13-Zoll-Display haben und in verschiedenen Farben erhältlich sein – ähnlich wie das iPad in Silber, Blau, Rosa und Gelb.

Um den niedrigeren Preispunkt zwischen 699 und 899 US-Dollar zu erreichen, wird Apple wahrscheinlich Kompromisse eingehen müssen. Dazu könnten ein älteres Design, günstigere Display-Komponenten, acht Gigabyte Arbeitsspeicher oder sogar nur ein einziger USB-C-Anschluss gehören.

A18 Pro erklärt!

Der A18 Pro ist Apples Hochleistungsprozessor aus den iPhone 16 Pro-Modellen von 2024. Er bietet einen 6-Kern-Prozessor, eine 6-Kern-Grafik und einen 16-Kern-Neural-Engine für KI-Aufgaben. Seine Leistung ist vergleichbar mit dem M1-Chip und damit ausreichend für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Dokumentenbearbeitung und leichte Videobearbeitung.

Basis-iPad mit Apple Intelligence

Für das iPad der zwölften Generation sind keine großen Design-Änderungen geplant. Allerdings erhält das günstigste iPad-Modell ein wichtiges Update: den A18-Chip. Diese Verbesserung ermöglicht es dem Einsteiger-iPad erstmals, Apple Intelligence zu unterstützen – eine Funktion, die bisher teureren Modellen vorbehalten war.

Geteilter Produktzyklus für iPhones

Pus Bericht bestätigt auch Spekulationen über Apples neue Strategie bei der iPhone-Einführung. Demnach plant Apple einen geteilten Produktzyklus: Die iPhone 18 Pro-Modelle sollen in der zweiten Jahreshälfte 2026 zusammen mit Apples erstem faltbaren iPhone erscheinen. Die regulären iPhone 18-Modelle, das iPhone 18e und die zweite Generation des iPhone Air werden hingegen erst in der ersten Jahreshälfte 2027 erwartet.

Interessant ist, dass die zweite Generation des iPhone Air ursprünglich parallel zu den iPhone 18 Pro-Modellen erscheinen sollte. Aufgrund schwacher Verkaufszahlen der ersten Generation hat Apple die Entwicklung jedoch verzögert und arbeitet an einem Redesign, das möglicherweise zwei Kameras auf der Rückseite umfassen könnte.

Trotz der aktuellen Preissteigerungen bei DDR-Speicher-Komponenten geht Pu davon aus, dass Apple durch seine starke Marktposition und Beschaffungsmacht bis 2026 weitgehend von diesen Kostensteigerungen verschont bleiben wird.

Mehr zu diesen Themen: