Happy Birthday!

Apple Music wird zehn: Neues Studio, Replay All Time und Top 500 Countdown

Apple Music feiert zehnjähriges Bestehen mit einem neuen kreativen Campus in Los Angeles, der personalisierten Replay All Time-Playlist und einem Countdown der 500 meistgestreamten Songs.

Von   Uhr
3 Minuten Lesezeit

Apple Music feiert sein zehnjähriges Bestehen und läutet das Jubiläum mit einer Reihe besonderer Ankündigungen ein. Seit dem Start im Jahr 2015 hat sich der Streaming-Dienst zu einem wichtigen Pfeiler von Apples Services-Sparte entwickelt und bietet Millionen von Nutzenden weltweit Zugang zu über 100 Millionen Songs.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple Music eröffnet einen 1400 Quadratmeter großen Creative Campus in Los Angeles mit modernsten Studios und Spatial Audio-Technologie.
  • Die neue Replay All Time-Playlist zeigt erstmals die Top 100 Songs der gesamten Apple Music-Mitgliedschaft seit 2015.
  • Apple Music Radio präsentiert ab 1. Juli die 500 meistgestreamten Songs der letzten zehn Jahre in einem mehrtägigen Countdown.

Neuer kreativer Campus in Los Angeles

Das wohl beeindruckendste Element der Jubiläumsfeierlichkeiten ist die Eröffnung eines neuen Studios in Culver City, Kalifornien. Die fast 1400 Quadratmeter große Einrichtung erstreckt sich über drei Stockwerke und soll als globales Zentrum für Künstlerinnen und Künstler fungieren.

Der „Creative Campus“ verfügt über zwei hochmoderne Radiostudios mit Spatial Audio-Wiedergabe, eine 370 Quadratmeter große Soundstage sowie spezialisierte Räume für Fotografie, Videobearbeitung und Social-Media-Content. Die modulare Ausstattung ermöglicht sowohl Live-Interviews als auch spontane Performances und informelle Gespräche zwischen Musikschaffenden und ihren Fans.

Das neue Studio in Los Angeles wird als Ankerpunkt in einem größeren Netzwerk von Apple Music-Studios fungieren, das bereits Standorte in New York, Tokyo, Berlin, Paris und Nashville umfasst. Diese Expansion unterstreicht Apples Engagement, Kunstschaffende bei der Produktion von Inhalten zu unterstützen und neue Wege der Verbindung zwischen Musikerinnen und Musikern und ihrem Publikum zu schaffen.

Replay All Time: Ein Jahrzehnt Musikgeschmack

Eine der spannendsten Neuerungen für Apple Music-Abonnentinnen und -Abonnenten ist die Einführung der „Replay All Time“-Playlist. Diese erweitert die bereits bekannten jährlichen Replay-Features um eine umfassende Übersicht der meistgehörten Songs seit dem ersten Tag der Apple Music-Mitgliedschaft.

Die personalisierte Playlist erscheint im Home-Tab der Apple Music-App und wird dynamisch basierend auf der gesamten Hörhistorie aktualisiert. Langzeit-Abonnentinnen und -Abonnenten, die bereits seit 2015 dabei sind, können so ihre musikalische Entwicklung über ein ganzes Jahrzehnt hinweg nachvollziehen. Die Playlist zeigt die Top 100 Songs aller Jahre der Mitgliedschaft in einer einzigen, übersichtlichen Liste.

Spatial Audio erklärt!

Spatial Audio ist eine Technologie, die ein dreidimensionales Klangerlebnis schafft und Musik räumlicher wirken lässt. Die Technik nutzt spezielle Algorithmen, um Sounds so zu positionieren, dass sie aus verschiedenen Richtungen zu kommen scheinen. Bei Apple Music wird Spatial Audio vor allem mit AirPods und anderen kompatiblen Kopfhörern unterstützt und sorgt für ein immersiveres Hörerlebnis.

Apple Music Radio: Besondere Programmierung zum Jubiläum

Apple Music Radio würdigt das Jubiläum mit einer ganztägigen Sonderprogrammierung. Den Auftakt macht die Retrospektive „Don't Be Boring: The Birth of Apple Music Radio“ mit Zane Lowe und Ebro Darden. Von 8 bis 16 Uhr pazifischer Zeit folgt „10 Years of Apple Music“ mit Höhepunkten aus Künstlerinterviews, exklusiven Song-Premieren und kulturellen Meilensteinen der Plattform.

Der Tag klingt mit der Live-Sendung „Live: 10 Years Of Apple Music“ aus, die von Lowe und Darden moderiert wird und Künstlerinnen und Künstler präsentiert, die eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Plattform gespielt haben.

Die Top 500 Songs eines Jahrzehnts

Ab heute startet Apple Music Radio eine mehrtägige Countdown-Aktion der 500 meistgestreamten Songs in der Geschichte des Dienstes. Täglich werden 100 Songs präsentiert, bis am 5. Juli die Top 100 enthüllt werden. Zeitgleich wird die komplette „10 Years of Apple Music: Top Songs“-Playlist zum Streaming verfügbar.

Diese Aktion bietet nicht nur einen Rückblick auf die populärsten Titel der letzten zehn Jahre, sondern auch Einblicke in die Entwicklung der Musiklandschaft und die Hörgewohnheiten der Apple Music-Community.

Ein Jahrzehnt der Innovation

Seit dem Start am 30. Juni 2015 hat Apple Music die Musikindustrie maßgeblich mitgeprägt. Der Dienst entstand aus der Übernahme von Beats Music und entwickelte sich schnell zu einem ernsthaften Konkurrenten für etablierte Streaming-Plattformen wie Spotify.

Mit Features wie Spatial Audio, lossless Audio und einer engen Integration in das Apple-Ökosystem hat sich Apple Music als Premium-Streaming-Dienst positioniert. Die Services-Sparte, zu der Apple Music gehört, erwirtschaftete im letzten Quartal 26,6 Milliarden US-Dollar von Apples Gesamtumsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten unterstreichen nicht nur die Erfolgsgeschichte von Apple Music, sondern auch Apples kontinuierliches Engagement für Musikschaffende und die Weiterentwicklung der Streaming-Technologie. Mit dem neuen Creative Campus und den erweiterten Replay-Features setzt Apple neue Maßstäbe für die Zukunft des Musik-Streamings.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple Music wird zehn: Neues Studio, Replay All Time und Top 500 Countdown" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...