Frischer Content

Apple kündigt neue immersive Filme für Vision Pro an

Apple hat eine umfangreiche Sammlung neuer Apple Immersive Video-Filme für die Vision Pro angekündigt, darunter Produktionen von CANAL+, BBC und Red Bull.

Von   Uhr

Apple hat heute eine umfangreiche Sammlung neuer Apple Immersive Video-Filme für die Vision Pro vorgestellt, die in den kommenden Monaten exklusiv auf der Plattform erscheinen werden. Die neuen Produktionen stammen von renommierten internationalen Partnern wie Audi, BBC, CANAL+, CNN, HYBE, MotoGP und Red Bull und markieren einen wichtigen Meilenstein für das immersive Videoformat.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple stellt neue immersive Filme von internationalen Partnern wie CANAL+, BBC und Red Bull vor.
  • Die Produktionen entstanden mit der neuen URSA Cine Immersive Kamera von Blackmagic Design.
  • Tour De Force von CANAL+ und MotoGP ist bereits verfügbar, weitere Titel folgen in den kommenden Monaten.

Erste Filme mit Blackmagic-Technologie entstanden

Die neuen Filme gehören zu den ersten, die mit der URSA Cine Immersive Kamera von Blackmagic Design aufgenommen und anschließend auf dem Mac mit DaVinci Resolve Studio bearbeitet wurden. Diese Kombination ermöglicht eine bisher unerreichte Qualität bei der Produktion immersiver Inhalte.

Apple Immersive Video erklärt!

Apple Immersive Video ist ein spezielles 3D-Videoformat für die Vision Pro mit 180-Grad-Sichtfeld und räumlichem Audio. Die Videos werden in 8K-Auflösung aufgenommen und versetzen Zuschauende direkt ins Geschehen. Das Format ermöglicht ein Gefühl der Präsenz, als wäre man tatsächlich vor Ort.

„Apple Immersive Video hat die Möglichkeiten des Storytellings neu definiert und versetzt das Publikum mit einem außergewöhnlichen Gefühl von Präsenz mitten ins Geschehen“, erklärt Bob Borchers, Vice President of Worldwide Product Marketing bei Apple. Grant Petty, CEO von Blackmagic Design, sieht in der Technologie „den Beginn einer völlig neuen Ära des Filmemachens“.

Tour De Force startet den Reigen neuer Inhalte

Den Auftakt macht „Tour De Force“ von CANAL+ und MotoGP, der bereits in der Apple TV App verfügbar ist. Die immersive Dokumentation begleitet MotoGP-Fahrer Johann Zarco bei seinem dramatischen Heimsieg beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans. Für die Produktion setzte CANAL+ vier URSA Cine Immersive Kameras ein, kombiniert mit Ambisonic-Mikrofonen für Apple 3D Audio. Direkt an der Rennstrecke kam eine mobile Produktionsworkstation mit Mac Studio, Pro Display XDR und Apple Vision Pro zum Einsatz.

Red Bull bringt Extremsport in neue Dimension

Mit „World of Red Bull“ startet eine neue Serie immersiver Erlebnisse. Die erste Folge „Backcountry Skiing“ entführt Zuschauende in die Wildnis von Revelstoke, British Columbia, wo Weltklasse-Freeskier auf abgelegenen Hängen an ihre Grenzen gehen. Eine weitere Folge über Big Wave-Surfing in Teahupoʻo, Tahiti, folgt 2026.

Klassische Musik und Naturerlebnisse

Die BBC Proms kommen erstmals als klassisches Konzert in Apple Immersive Video auf die Vision Pro. Zuschauende können das Debüt des Pianisten Lukas Sternath mit Edvard Griegs Klavierkonzert in der historischen Royal Albert Hall erleben.

CNN bringt das Publikum mit einer wissenschaftlichen Expedition in die Antarktis zu Kaiserpinguinen. Chefkorrespondent Bill Weir berichtet über die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Pinguinpopulationen und die Herausforderungen der Forschung in einer der entlegensten Gegenden der Erde.

Kulturelle Vielfalt im Fokus

Die Sammlung wird durch weitere internationale Produktionen ergänzt: „Julaymba“ von PHORIA taucht in Australiens ältesten Regenwald ein und zeigt die Kultur der Eastern Kuku Yalanji. „Experience Paris“ von The Explorers feiert das französische Kulturerbe mit Einblicken in Michelin-Sterne-Küche und die Straßen von Montmartre.

Aus der K-Pop-Welt kommt „CORTIS (Color Outside The Lines)“ von HYBE, das exklusive Einblicke in die neueste Boygroup von BIGHIT MUSIC bietet.

Apple erweitert eigene Serien

Parallel erscheinen neue Folgen der Apple-eigenen Serien. „Wildes Tierreich“ zeigt junge Orang-Utans in einem Rehabilitationszentrum auf Borneo, während „Höhenflug“ mit Tim Robbins über Maine führt und die spektakulären Herbstfarben der Region einfängt. Dies ist ab dem 3. Oktober verfügbar.

Die neuen Apple Immersive Video-Inhalte sind in der Apple TV App für Vision Pro verfügbar und erweitern das wachsende Portfolio an immersiven Erlebnissen, das bereits Titel wie „Submerged“, „The Weeknd: Open Hearts“ und „Metallica“ umfasst.

Mehr zu diesen Themen: