Apple will Warner Bros.

Apple zeigt Interesse an Warner Bros.-Übernahme für Apple TV

Apple könnte seinen Streaming-Dienst durch eine Übernahme von Warner Bros. Discovery-Inhalten erheblich erweitern und mit Netflix konkurrieren.

Von   Uhr

Apple zeigt Interesse an Warner Bros.-Inhalten für den Streaming-Dienst. Laut Bloomberg gehört das Unternehmen aus Cupertino zu denjenigen, die sich für den Erwerb von Warner Bros. Discoverys umfangreichem Film- und Fernsehkatalog interessieren.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple zeigt Interesse an Warner Bros. Discovery-Inhalten für Apple TV.
  • Netflix, Amazon und Comcast konkurrieren ebenfalls um den Medienriesen.
  • Eine Übernahme würde Apples bisherige Originalcontent-Strategie grundlegend ändern.

Streaming-Riesen buhlen um Warner Bros. Discovery

Warner Bros. Discovery steht zum Verkauf und hat bereits begonnen, potenzielle Käufer zu kontaktieren. Das Medienunternehmen besitzt bedeutende Marken wie HBO, CNN, Warner Bros., DC Entertainment, Discovery Channel und Cartoon Network. Neben Apple haben auch Netflix, Amazon und Comcast ihr Interesse an einer Übernahme bekundet.

Nach Angaben von mit den Gesprächen vertrauten Personen interessiert sich Apple besonders für die umfangreiche Film- und Fernsehbibliothek sowie die Produktionsanlagen des Unternehmens. Andere Geschäftsbereiche müssten dabei entweder behalten oder an andere Bieter verkauft werden.

Apples bisherige Streaming-Strategie

Bisher konzentrierte sich Apple TV hauptsächlich auf selbst produzierte Originalinhalte, anstatt Inhalte von anderen Studios zu lizenzieren oder zu erwerben. Diese Strategie unterscheidet Apple von Konkurrenten wie Netflix, die sowohl eigene Produktionen als auch zugekaufte Inhalte anbieten.

Content-Akquisition erklärt!

Content-Akquisition bezeichnet den Erwerb von bereits produzierten Filmen, Serien oder anderen Medieninhalten durch Streaming-Dienste. Anstatt eigene Inhalte zu produzieren, kaufen oder lizenzieren Unternehmen bestehende Werke von anderen Studios. Dies ermöglicht es, das Angebot schnell zu erweitern und etablierte Marken zu nutzen.

In einem Podcast äußerte sich Apple-Manager Eddy Cue zu Spekulationen über mögliche Übernahmen von Medienunternehmen wie HBO: „Ich sage niemals nein zu etwas, aber wir schauen nicht aktiv danach, ein Unternehmen jedweder Größe zu kaufen. Wir bauen gerne Dinge selbst auf.“

Auf die direkte Frage nach einer möglichen Warner Bros.-Übernahme antwortete Cue: „Ich wäre überrascht, aber ich sage niemals nein zu etwas, weil man nie weiß, was in der Welt passiert.“

Strategische Neuausrichtung möglich

Eine Übernahme von Warner Bros. Discovery-Inhalten würde eine deutliche strategische Wende für Apple bedeuten. Der Streaming-Dienst könnte dadurch sein Angebot erheblich erweitern und sich stärker als vollwertiger Konkurrent zu etablierten Streaming-Plattformen positionieren.

Warner Bros. Discovery plant bereits in der kommenden Woche, Geheimhaltungsvereinbarungen mit potenziellen Bietern zu unterzeichnen. Das Unternehmen hatte bereits drei Angebote von Paramount abgelehnt, darunter eines für bis zu 24 US-Dollar je Aktie.

Apples wachsende Ambitionen

Die mögliche Übernahme würde zu Apples jüngsten Bemühungen passen, den Streaming-Markt stärker zu durchdringen. Erst kürzlich kündigte das Unternehmen eine 700 Millionen US-Dollar schwere Partnerschaft mit der Formel 1 an, die ab nächstem Jahr alle Rennen exklusiv zu Apple TV in die USA bringt.

Mit dem 250 Millionen US-Dollar teuren Film „F1: The Movie“ investiert Apple zudem verstärkt in hochbudgetäre Kinoproduktionen. Der Film mit Brad Pitt in der Hauptrolle gilt als Apples bisher größte Kinowette.

Die Entwicklungen zeigen, dass Apple bereit ist, erhebliche Summen in Content-Akquisitionen zu investieren, um seinen Streaming-Dienst konkurrenzfähiger zu machen. Eine Übernahme von Warner Bros. Discovery-Inhalten würde Apple Zugang zu Tausenden etablierten Filmen und Serien verschaffen und den Katalog schlagartig vervielfachen.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple zeigt Interesse an Warner Bros.-Übernahme für Apple TV" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Das wäre toll! Gerade als Apple One-Nutzer wäre dann AppleTV nochmal ein großes Upgrade! Dann kann man auch endlich mal überlegen jegliche Streamingdienste zu kündigen.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...