Apple Intelligence wird global

Apples KI-System expandiert: China-Launch und neue Partner für iOS

Apple Intelligence expandiert weiter: Mit iOS 18.6 erfolgt der Start in China, während iOS 19 neue KI-Features und möglicherweise Google Gemini als Partner bringen wird.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple Intelligence startet in China mit Unterstützung von Alibaba und Baidu
  • iOS 19 bringt neue KI-Funktionen und möglicherweise Google Gemini Integration
  • Persönlichere Siri-Version verzögert sich weiter

Apple Intelligence expandiert nach China

Wie geht es weiter mit Apple Intelligence? Dieser Frage ist Mark Gurman von Bloomberg nachgegangen. Laut seiner Informationen soll Apple Intelligence ab iOS 18.6 erstmals auch in China verfügbar werden. Dort werden die chinesischen Tech-Giganten Alibaba und Baidu als Partner fungieren und einige der KI-Funktionen bereitstellen. Dies ist ein wichtiger Schritt für Apple, um seine KI-Dienste auch im chinesischen Markt anbieten zu können.

Neue Funktionen in iOS 19 geplant

Für iOS 19, das voraussichtlich im Juni auf der WWDC vorgestellt wird, plant Apple weitere Verbesserungen seiner KI-Funktionen. Besonders interessant ist dabei die mögliche Integration von Google Gemini. Laut Google-CEO Sundar Pichai könnte Gemini als Alternative zu ChatGPT in Siri und den Schreibtools zur Verfügung stehen.

Aktuelle Verfügbarkeit und Ausblick

Derzeit ist Apple Intelligence auf dem iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und allen iPhone 16 Modellen sowie ausgewählten iPads und Macs verfügbar. Die Integration von ChatGPT wurde bereits mit iOS 18.2 eingeführt und ermöglicht es Siri, direkt ChatGPT-Antworten auszugeben.

Apple Intelligence erklärt!

Apple Intelligence ist Apples KI-System, das verschiedene intelligente Funktionen auf iPhones, iPads und Macs bereitstellt. Es ermöglicht unter anderem ChatGPT-Integration in Siri, KI-gestützte Texterstellung und Bildbearbeitung. Das System läuft größtenteils direkt auf den Geräten und legt besonderen Wert auf Datenschutz.

Die Beta-Tests für iOS 18.6 sollen noch diesen Monat beginnen. iOS 19 wird dann am 9. Juni im Rahmen der WWDC präsentiert, wobei die erste Beta-Version kurz nach der Keynote für Entwickler zur Verfügung stehen soll. Die finale Version von iOS 19 wird voraussichtlich im September veröffentlicht.

Herausforderungen bei der Weiterentwicklung

Während Apple seine KI-Funktionen stetig ausbaut, verzögert sich die Einführung einer persönlicheren Version von Siri weiterhin. Dies zeigt die Herausforderungen, vor denen Apple bei der Entwicklung fortschrittlicher KI-Funktionen steht, besonders im Hinblick auf die hohen Anforderungen an Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit.

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie ChatGPT, möglicherweise Google Gemini und nun auch chinesischen Unternehmen verdeutlicht Apples Strategie, sein KI-Angebot durch externe Expertise zu erweitern, ohne dabei die Kontrolle über die Integration und Nutzererfahrung aufzugeben.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apples KI-System expandiert: China-Launch und neue Partner für iOS" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...