Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Max mit USB-C-Anschluss veröffentlicht. Die neue Version trägt die Bezeichnung 7E108 und löst die vorherige Firmware 7E101 ab. Das Update gibt es ausschließlich für die „neuen“ Modelle mit USB-C-Anschluss. Die älteren mit Lightning-Port haben keine frische Firmware erhalten.
- Apple veröffentlicht Firmware-Update 7E108 für AirPods Max mit USB-C
- Update fokussiert sich auf Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen
- Installation erfolgt automatisch bei verbundenen und ladenden AirPods Max
Was das neue Update für AirPods Max bringt
Würde Apple ein Changelog mitliefern, stünde darauf vermutlich nur, dass es Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen gibt. Details zu den konkreten Änderungen hat Apple nicht bekannt gegeben. Da mit der vorherigen Firmware-Version 7E101 erst kürzlich die Unterstützung für verlustfreies Audio und extrem niedrige Latenzzeiten eingeführt wurde, könnte das aktuelle Update auch Optimierungen dieser Funktionen enthalten.
So installierst du das neue Firmware-Update
Um die neue Firmware zu installieren, müssen sich die AirPods Max in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, der mit WLAN verbunden ist. Außerdem müssen die Kopfhörer zum Laden angeschlossen sein. Der Update-Prozess kann bis zu 30 Minuten dauern.
Lossless Audio bezeichnet eine verlustfreie Audioübertragung, bei der die Originalqualität der Aufnahme vollständig erhalten bleibt. Im Gegensatz zur üblichen Bluetooth-Übertragung findet keine Komprimierung statt, die zu Qualitätseinbußen führen könnte. Die AirPods Max unterstützen mit USB-C-Verbindung Lossless Audio in 24-Bit und 48 kHz.
Firmware-Version überprüfen
Um die installierte Firmware-Version zu überprüfen, gehe in die iPhone-Einstellungen > Bluetooth. Tippe dort auf das Info-Symbol neben deinen AirPods Max, wenn diese verbunden sind. Die Firmware-Version wird dann unter „Version“ angezeigt.
Voraussetzungen für neue Audio-Features
Die neuen Audio-Features wie Lossless Audio und extrem niedrige Latenz stehen ausschließlich für die USB-C-Version der AirPods Max zur Verfügung. Außerdem muss das verbundene Gerät iOS 18.4, iPadOS 18.4 oder macOS Sequoia 15.4 oder neuer ausführen.
Mit der Kombination aus hochwertigem Sound und den neuen Audio-Features positioniert Apple die AirPods Max weiterhin als Premium-Kopfhörer für anspruchsvolle Musikliebhaber und Kreative. Das aktuelle Update soll dabei die Stabilität und Performance weiter verbessern.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple verbessert Performance der AirPods Max mit neuem Update" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...