iPhone 17 Pro

iPhone 17 Pro: Apple-Logo wandert nach unten – MagSafe-Design verändert

Erstmals seit sechs Jahren verändert Apple die Position des Logos auf der iPhone-Rückseite. Das iPhone 17 Pro erhält ein revolutionäres Design mit Aluminium-Rahmen.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple repositioniert das Logo beim iPhone 17 Pro nach unten in die Mitte eines Glas-Segments.
  • MagSafe-Zubehör erhält eine neue Magnetanordnung mit Unterbrechung, damit das Logo sichtbar bleibt.
  • Das neue Design mit Aluminium-Rahmen und breitem Kamera-Bump startet im Herbst 2025.

Apple bereitet für das iPhone 17 Pro bedeutende Design-Änderungen vor. Das Apple-Logo wird erstmals seit sechs Jahren repositioniert und wandert nach unten in die Mitte eines Glas-Segments. MagSafe-Zubehör erhält eine neue Magnetanordnung mit einer Unterbrechung im Ring, damit das Logo sichtbar bleibt.

Revolutionäres Design mit Aluminium-Rahmen

Das iPhone 17 Pro wird eine grundlegende Designänderung erfahren, die bereits seit Monaten in Gerüchten kursiert. Der markanteste Unterschied ist der neue Kamera-Bump, der sich über die gesamte Breite des Geräts erstreckt. Diese Änderung erfordert einen völlig neuen Ansatz für das Gehäuse-Design.

Apple plant einen Aluminium-Rahmen, der fast die gesamte Rückseite umfasst – ähnlich dem aktuellen iPad Pro. Da Aluminium das kabellose Laden blockiert, wird unterhalb des Kamera-Bumps ein Ausschnitt für ein Glas-Segment eingefügt. Diese technische Notwendigkeit führt zu einer der sichtbarsten Änderungen am iPhone seit Jahren.

Apple-Logo wandert nach unten

Das ikonische Apple-Logo wird seine Position ändern und in die Mitte des Glas-Segments wandern. Damit erscheint es deutlich tiefer als bei den aktuellen iPhone-Modellen. Diese Positionierung ist nicht nur ästhetisch motiviert, sondern auch funktional bedingt durch die neue Gehäuse-Konstruktion.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Die Änderung erfolgt zum ersten Mal seit dem iPhone 11, als Apple das Logo in die Mitte der Rückseite verlegte und gleichzeitig den „iPhone“-Schriftzug entfernte. Damals war die Neupositionierung notwendig geworden, um das Design mit dem neuen quadratischen Kamera-Modul zu harmonisieren.

MagSafe erklärt!

MagSafe ist Apples magnetisches Ladesystem für iPhones, das seit dem iPhone 12 verwendet wird. Magnete in der Rückseite des Geräts sorgen für eine präzise Ausrichtung von Ladegeräten und Zubehör. Das System ermöglicht kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt und die Befestigung von Hüllen, Halterungen und anderen Accessoires.

MagSafe-Kompatibilität bleibt erhalten

Die neue Logo-Position hätte normalerweise Auswirkungen auf MagSafe-Zubehör, da der magnetische Ring in transparenten Hüllen das Logo verdecken würde. Apple löst dieses Problem elegant: Die charakteristische kreisförmige Magnetanordnung erhält eine Unterbrechung, sodass das Apple-Logo durch die Lücke sichtbar bleibt.

Laut Informationen von Zubehör-Herstellern bleiben bestehende MagSafe-Accessoires weiterhin kompatibel mit den iPhone 17 Pro-Modellen. Die Änderung ist rein ästhetischer Natur und beeinflusst nicht die Funktionalität. Allerdings wird spekuliert, dass die neuen Modelle schnellere MagSafe-Ladegeschwindigkeiten unterstützen könnten.

Weitere Neuerungen der Pro-Modelle

Neben den Design-Änderungen erwarten Fachleute weitere Verbesserungen bei den iPhone 17 Pro-Modellen. Die Telefoto-Kamera soll auf 48 Megapixel aufgerüstet werden, während die Frontkamera 24 Megapixel bieten wird. Als Herzstück kommt der neue A19 Pro-Chip zum Einsatz.

Die LiDAR-Scanner und der Blitz werden an den rechten Rand des Geräts verlegt, was dem neuen Kamera-Design geschuldet ist. Diese Anordnung soll eine bessere Gewichtsverteilung ermöglichen und gleichzeitig Platz für weitere interne Komponenten schaffen.

Der Marktstart der iPhone 17 Pro-Modelle ist für Herbst 2025 geplant. Die gezeigten Render-Bilder stammen vom bekannten Leaker „Majin Bu", dessen Vorhersagen in der Vergangenheit oft zutreffend waren. Auch der Leaker Sonny Dickson bestätigte die Informationen mit digitalen Schaltplänen.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iPhone 17 Pro: Apple-Logo wandert nach unten – MagSafe-Design verändert" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...