Paukenschlag

Affinity vereint alle Apps in einer kostenlosen Anwendung – mit Canva-Integration

Nach der Canva-Übernahme startet Affinity neu durch: Alle drei Apps werden zu einer kostenlosen Anwendung vereint – mit nativer Canva-Integration.

Von   Uhr

Quickread: Auf einen Blick
  • Affinity vereint Designer, Photo und Publisher in einer dauerhaft kostenlosen All-in-One-App.
  • Canva-Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten Zugang zu KI-Features direkt in der neuen Affinity-App.
  • Bestehende Nutzerinnen und Nutzer können ihre älteren Affinity-Apps weiterhin verwenden, ein Zwang zum Wechsel besteht nicht.

Affinity unternimmt einen radikalen Wandel und macht seine Design-Suite dauerhaft kostenlos – allerdings mit einer großen Veränderung. Alle drei bisherigen Apps Designer, Photo und Publisher werden zu einer einzigen Anwendung zusammengeführt. Canva-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten zusätzlich Zugang zu KI-Funktionen direkt in der neuen Affinity-App.

Aus drei mach eins: Affinity wird zur All-in-One-Lösung

Nach der Übernahme durch Canva im vergangenen Jahr startet Affinity heute neu durch. Die bisher separaten Anwendungen Affinity Designer, Photo und Publisher verschwinden zugunsten einer einheitlichen App, die alle Funktionen für Vektorgrafiken, Fotobearbeitung und Layout-Design unter einem Dach vereint. Die neue Anwendung steht ab sofort für Windows und Mac zur Verfügung, eine iPad-Version soll folgen.

Der größte Unterschied zum bisherigen Modell: Während die ursprünglichen Affinity-Apps einmalig rund 70 US-Dollar kosteten, ist die neue All-in-One-App dauerhaft kostenlos nutzbar. Canva betont wiederholt, dass keine Abonnement-Pflicht besteht – ein wichtiges Signal an Nutzerinnen und Nutzer, die genau das nach der Canva-Übernahme befürchtet hatten.

Native Canva-Integration und KI-Features

Die neue Affinity-App nutzt ein universelles Dateiformat und bietet native Integrationen zu Canva. Designs lassen sich direkt in den Canva-Account exportieren, was den Workflow zwischen beiden Plattformen deutlich vereinfacht. Besonders interessant für Canva-Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten: Sie erhalten Zugang zu KI-gestützten Bearbeitungsfunktionen wie Bildgenerierung, automatischer Fotoverbesserung und intelligenter Texterstellung direkt in der Affinity-App.

Freemium erklärt!

Das Freemium-Modell bietet eine Grundversion einer Software kostenlos an, während erweiterte Funktionen kostenpflichtig sind. Bei Affinity bedeutet das: Die Basis-App ist gratis, KI-Features gibt es nur mit Canva-Abonnement. So können Unternehmen eine große Nutzerbasis aufbauen und gleichzeitig Einnahmen durch Premium-Features generieren.

Was passiert mit den bestehenden Apps?

Nutzerinnen und Nutzer, die bereits die älteren Versionen von Designer, Photo oder Publisher besitzen, können diese weiterhin verwenden. Ein Zwang zum Wechsel auf die neue Plattform besteht nicht. Allerdings wurden die Version-2-Editionen bereits vor einigen Wochen aus dem Verkauf genommen, und Canva hat bereits angekündigt, dass nicht mehr mit kommenden Software-Updates zu rechnen ist.

Strategischer Schachzug gegen Adobe

Mit diesem Schritt positioniert sich die Canva-Affinity-Kombination noch direkter als Alternative zu Adobes Creative Suite. Während Adobe auf ein Abonnement-Modell setzt, das bei vielen Kreativen auf Widerstand stößt, verspricht die neue Affinity-App dauerhaft kostenlose Nutzung der Kernfunktionen. Die KI-Integration könnte allerdings bei Kreativen auf gemischte Reaktionen stoßen, die der Technologie skeptisch gegenüberstehen.

Mehr zu diesen Themen: