Graham Software Development heißt der Gönner, der die Marktposition von Torque erneut festigen soll. Hierfür wurden zunächst die Preisschilder für alle Produkte gleichgeschaltet. Torque3D, Torque2D und iTorque2D kosten nun jeweils 99 US-Dollar. So finden auch einzelne Entwickler leicht einen Weg, interessante Spiele für unterschiedlichste Plattformen zu verwirklichen.
Eric Preisz, CEO von GarageGames lobt die Geldgeber für ihre Bescheidenheit und freut sich, in ihnen gleichgesinnte Indie-Entwickler gefunden zu haben, die das Projekt wiederaufleben lassen wollen. Dafür werden auch neue Team-Mitglieder gesucht, es darf sich also in Las Vegas beworben werden.