Das Software-Update 1.3 für den iMac enthält wichtige Fehlerbereinigungen und setze Leopard voraus, erklärt Apple. Bei den Auskünften über genauere Details hüllen sich die Cupertiner wie gewohnt in Schweigen. Man kann jedoch davon ausgehen, dass das Update das Einfrieren des Systems bei einigen Problemen beseitigt. Für Mac OS X 10.4-Nutzer bleibt hingegen die Vorgängerversion 1.2 aktuell.
Für das MacBook Pro mit 2.2 und 2.4GHz steht das Update 1.2 zum Download bereit. Laut Apple soll es die Grafikleistung in Tiger verbessern, denn in Leopard scheinen die neuen Treiber schon vorhanden zu sein. Beide Updates sind bei direkt beim Apple Support oder bereits in der Softwareaktualisierung zu finden und 13 - 22 MB groß.