Software macht sich nicht mehr zum Affen

Logitech Control Center läuft unter Leopard

Warum Logitech für einen Treiber ausgerechnet den Application Enhancer (APE) einsetzt, wird sich so manch frischgebackener Leopard-Anwender gefragt haben. Das Control Center ist zum Belegen der Tasten von Logitech-Mäusen und -Tastaturen gedacht. Nach dem Update auf Version 2.4.0 benötigt die Software nicht mehr den APE und unterstützt außerdem weitere Tastaturen und Mäuse.

Von   Uhr

Laut Golem.de häufen sich jedoch in Foren Beschwerden über die neue Version: So soll es unter OS X 10.4 mit einigen Anwendungen Probleme geben und das Logitech Control Center arbeitet unter Leopard nicht mit SizzlingKeys zusammen, einem beliebten Programm zur iTunes-Tastatursteuerung.

Mehr zu diesen Themen: