Die Entwickler arbeiteten weitere zwei Wochen an der Applikation und veröffentlichten nun die finale Version 1.1. Außerdem hört das Programm nun nicht mehr auf die Bezeichnung iSync, sondern heißt ab sofort wiSync. wiSync wird dabei über die Airport-Verbindung in einer bestehendes Netzwerk eingebunden. Voraussetzung für die Nutzung ist der Zugang zum Dateisystem des Geräts, "Jailbreak" genannt.
wiSync ist kostenlos und läuft mit Tiger- und Leopard-Systemen. Wann und ob Apple eine drahtlose Synchronisation in ähnlichem Umfang standardmäßig integriert, bleibt abzuwarten.