Häufiger hieß es, das kommende Firefox werde sich vom Erscheinungsbild her besser in das jeweilige Betriebssystem einfügen. Außerdem seien zahlreiche Sicherheitseigenschaften implementiert worden. Darüber hinaus habe man die Benutzeroberfläche verbessert und verschiedene Vereinfachungen eingefügt. Auch der Schriftdarstellung und Rendering-Engine für Grafiken habe man sich angenommen. Schließlich seien etliche Leistungsverbesserungen eingeflossen, allein über 300 Speicherlecks habe man geschlossen.
Firefox 3.0b1 kann in verschiedenen Sprachen geladen werden. Auf dem Mac setzt das Programm mindestens Mac OS X 10.4 voraus.