Die exportierten Daten können beispielsweise als Datenquellen für Serienbiefe in Microsoft Word oder zum Abgleich von FileMaker-Datenbanken verwendet werden.
Die neue Version 1.4 unterstützt AppleScript, um den Export von Addressbuchkontakten automatisieren zu können. Im Gegesatz zur eingebauten Automator-Aktion, die nur den Export in eine Textdatei mit Tabulator-separierten Werten ermöglicht, kann damit jedes in "Export Address Book" mögliche Exportformat (TSV, CSV, HTML-Tabelle, vCard) genutzt werden. Weiterhin ist es jetzt möglich, jede beliebige Kombination von Adressbucheinträgen und Feldern als Standard für neue Dokumente festzulegen.
"Export Address Book" liegt als Universal Binary vor und benötigt Mac OS X 10.4 sowie das Apple Adressbuch.
Eine zeitlich unbegrenzte Demoversion kann unter http://software.dibomedia.de/products/show/1 heruntergeladen werden. Die Vollversion kostet 12,50 EUR (zzgl. 19 Prozent MwSt.).