Adobe-Chef Bruce Chizen stellte aber klar, dass man alle notwendigen Anpassungen vornehmen wird, damit die eigenen Anwendungen auf dem Leopard laufen. Man habe aber noch keine finale Test-Version von Mac OS X 10.5, mit der man die entsprechenden Versuche durchführen könnte. Es wird vermutet, dass für Adobe das Erscheinen des nächsten OS X Ende Oktober zu früh ist und man mit derlei Aussagen eine weitere Verschiebung erreichen möchte, damit die eigenen Programme entsprechend angepasst werden können. Ansonsten drohten Umsatzeinbußen.
