Wavii ermöglicht das automatische Posten von Status-Nachrichten auf Facebook und Twitter, um darüber im Anschluss mit Freunden zu diskutieren, so die App Store Beschreibung. Auf den ersten Blick scheint die App also deutlich besser zu Googles als zu Apple zu passen. Allerdings enthält Wavii auch eine selbstentwickelte semantische Suche, mit der Apple Siri um einige Funktionen hätte erweitern können.
Für das 25 Mann starke Team und den Umzug des Unternehmens zur Integration in Google Now hat der Suchmaschinengigant laut TechCrunch 30 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt – einen Betrag den Apple in Anbetracht seiner 130 Milliarden US-Dollar starken Schatzkiste auch aus der Portokasse hätte zahlen können. Besonders wichtig scheint Apple das Know-how somit nicht gewesen zu sein.
Noch ist Wavii kostenlos im App Store erhältlich. Mindestvoraussetzung ist ein iPhone 3GS, ein iPod touch der 3. Generation sowie iOS 5.1.