Die Auslieferung soll vor zwei Wochen begonnen haben und es dürfte Apple auch darum gehen, Erfahrungen von externen Entwickeln zu sammeln. Die Entwicklungsumgebung dürfte sich etwas von der des Macs unterscheiden: Zum einen hat das iPhone nur ein "Fenster" und zum anderen sollen signierte Anwendungen garantieren, dass Apple Schadsoftware besser zurückverfolgen kann. Ob und wenn ja wieviel Entwickler für diese Signierung bezahlen müssen und wie rigide Apples Kontrolle ist, wird sich dann im nächsten Jahr zeigen.
