Weniger ist mehr, so Apples neue Devise. Keine Lederoptik, Holznachahmung oder gar Leinenhintergründe. Stattdessen setzt Cupertino unter der Federführung von Jony Ive auf eine minimalistische Mischung aus Weiß, Grau und Blau. In den meisten Apps, wie in den Einstellungen, Safari, Mail oder Nachrichten scheint sich Apple bereits dem finalen Resultat zu nähern.
Apps wie Musik, Uhr, Notizen oder Game Center machen derzeit hingegen noch einen „Work in Progress“-Eindruck. Vor allem das Game Center scheint für Apple im momentanen Zustand noch eine Art Spielwiese zu sein. Zwar ist die Casino-Optik passé, doch statt des kühlen iOS-7-Designs setzt sich das Game Center aus bunten Blasen zusammen die bei einer Berührung wild in alle Richtungen verschwimmen, um mit einem Übergang auf einer neuen Ansicht zu landen.
Anmelden bitte Noch enthält iOS keine Möglichkeit, mehrere Benutzer anzumelden
Sperrbildschirm Bereits der Sperrbildschirm zeigt sich Apples neuentdeckter Minimalismus
Kontrollzentrum Das bereits aus iOS 7 für iPhone und iPod touch bekannte Kontrollzentrum kann auch auf dem iPad vom Sperrbildschirm aus aufgerufen werden
Nachrichtenzentrale Die Heute-Ansicht bietet eine Übersicht mit aktuellen Terminen, dem Wetter sowie einem Anriss des nächsten Tages
Kamera-App Auch das iPad kann künftig HDR-Aufnahmen erzeugen. Bei einer solchen Aufnahme werden mehrere Bilder mit verschiedenen Belichtungseinstellungen übereinander gelegt um einen verbesserten Kontrast zu erreichen
Weniger ist mehr Im Vergleich zu iOS 6 hat sich die Kalender-App am auffälligsten verändert
Termin-Liste Etwas versteckt hat Apple die Auflistung mit Terminen. Diese findet sich in iOS 7 unter dem Lupen-Symbol
App Store Der App Store ist noch größtenteils der Gleiche, wie wir ihn aus iOS 6 kennen
Kleine Änderungen Doch auch hier zeigt sich Apples Wechsel auf einfachere, filigranere Symbole
Neue, alte App-Ansicht Die meistgeladenen, meistverkauften und umsatzstärksten Apps kehren in Zukunft wieder zu der alten drei-Spalten-Ansicht zurück
iTunes Store Auch Apples digitaler Plattenladen wurde in der neuen Optik gestaltet
Musik-App Die Musik-App macht derzeit noch einen etwas unfertigen Eindruck. Hier verschenkt Apple viel Platz. Gut möglich, dass zukünftig die aus iTunes 11 bekannte Alben-Ansicht Einzug hält
Karten mit Nachtmodus Neben einer neuen Optik bietet die Karten-App auch eine praktische neue Funktion: Einen automatischen Nachtmodus
Verschiedene Routen Zudem werden verschiedene Routenoptionen, ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, direkt auf der Karte angezeigt
Safari mit Twitter-Links In Safari werden fortan Links, die Twitter-Kontakte gepostet haben, in einer Liste dargestellt
Lesezeichen Aus dem Lesezeichen-Menü ist eine Lesezeichen-Kachelwand geworden
Inhalte teilen Das Teilen-Menü hat Apple ordentlich überarbeitet. Wer ein iPhone 5, iPad mini oder iPad der vierten Generation sein Eigen nennt, kann Links sogar direkt per AirDrop teilen
Einstellungen im neuen Gewand Auch in den Einstellungen dominiert die sanfte Kombination aus Weiß, Grau und Blau
Hintergrundaktualisierung Bei Verbindung mit einem WLAN-Netz können Apps unter iOS 7 ohne diese zu öffnen neue Inhalte herunterladen. Beim nächsten Start der App stehen dann diese bereits zur Verfügung
Von der Assistentin zum Assistenten Die mal mehr mal weniger intelligente Assistentin Siri lässt sich unter iOS 7 mit einer männlichen Stimme auch zum Assistenten machen
Fröhlich-buntes Game Center Tschüß Casino-Optik, Hallo Süßwarengeschäft. Das Game Center ist unter iOS 7 nur wenig an die neue einheitliche Blau/Weiß/Grau-Optik angepasst.
Erinnerungen Die To-Do-Liste ist ab iOS 7 weniger verspielt und mit wenigen neuen Funktionen versehen, darunter einer Priorität-Einstellung
Listen Zudem können unter dem iOS-6-Nachfolger verschiedene Listen angelegt werden
Markierstift adé Optisch zwar noch nicht ganz ausgereift, aber zumindest ohne Post-it- und Markierstift-Optik erscheint die neue Notizen-App
Abschied von der SBB Zum Ärger der Schweizerischen Bundesbahnen hatte Apple sich unter iOS 6 etwas zu sehr am Design der schweizer Bahnhofsuhr orientiert. Mit iOS 7 verschwindet die charmante Optik
Timer Die Timer-Ansicht hat Apple nur minimal verändert. Wie bereits unter iOS 6 macht die Anwendung einen eher unfertigen Eindruck
Übersichtliche Foto-App (Bild: Cult of Mac) Dank der neuen automatischen Momente-Sortierung können Bilder in iOS 7 schneller ausfindig gemacht werden
Veränderte Mail.app Die Änderungen in Mail.app sind hauptsächlich kosmetischer natur
Lernen von Google? Kontakt-Bilder im Adressbuch sind unter iOS 7 genau so wie bei Googles sozialem Netzwerk Google+ rund
Zeitungskiosk ohne Holzoptik Im Zeitungskiosk liegt der Fokus künftig nicht auf der Präsentation der Magazine, sondern auf den Magazinen selbst
Im Gegensatz zu iOS 7 Beta 2 auf dem iPhone ist die Vorabversion auf dem iPad der dritten Generation noch recht ruckelig. Nicht alle Apps laufen stabil und auch mit der Darstellung der Menüleiste hat das iPad derzeit noch zu kämpfen. Spätestens im Herbst, wenn Apple die fertige Version von iOS 7 veröffentlicht, dürften diese Kinderkrankheiten jedoch der Vergangenheit angehören.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iOS 7: So sieht das neue Betriebssystem auf dem iPad aus" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Schöne Zusammenstellung.