Mehr oder weniger InformationenEigenes Datums- und Uhrzeitformat erstellen Im Finder, der in OS X integrierten Mail-App, dem Kalender sowie weiteren Programmen wird das Datum in der vom System festgelegten Form dargestellt. Wem das...
Sicher ist sicher ist sicherMehrere Time-Machine-Backups anlegen Mithilfe von Time Machine ist ein Backup für Mac-Anwender mit wenigen Handgriffen möglich. Einzige Voraussetzung ist eine externe Festplatte. Sollen ganz...
Neuer ist nicht immer besserÄltere Software-Versionen erneut downloaden Auf der Suche nach einer bestimmten App werden OS-X-Anwendern inzwischen meistens im App Store fündig. Doch Apples digitales Software-Regal hat einen Nachteil:...
Das Internet-ArchivFrühere Version einer Webseite aufrufen Kaum wurde eine Information auf einer Webseite veröffentlicht, muss diese auch schon wieder Platz machen für neuen Inhalt. Ein toller Artikel, das eine Rezept...
Warte mal kurz ...Mac-Standby für eine bestimmte Zeit verhindern Wenn in den Energie-Einstellungen der Standby-Modus nach eine bestimmten Zeit eingestellt ist, verhält sich der Mac konform und schaltet sich nach eben jener...
Comic Sans und Co.Neue Schriftarten unter OS X installieren OS X enthält von Haus aus eine riesige Schriftarten-Sammlung – von verspielt und verschnörkelt bis geradlinig und streng. Sofern eine bestimmte Schriftart nicht...
KurztippGeteilte Twitter-Links direkt in Safari retweeten In Mavericks werden sämtliche per Facebook oder Twitter geteilten Links direkt in Safari dargestellt. Antworten und Favs sind zwar nicht möglich, dafür lassen...
DatenrettungMac von einem Time-Machine-Backup wiederherstellen Bei der Einrichtung eines neuen Macs fragt der Einrichtungsassistent, ob der Mac als neuer Mac eingerichtet oder aber von einem Time-Maschine-Backup...
Abseits von ü, ö und äDrei Wege zum Sonderzeichen unter OS X Ein e mit einem Akut? Oder ein C mit Cedille? Werden auf den Mac Sonderzeichen benötigt, beginnt aufgrund der seltenen Verwendung die Suche im Internet nach der...
Schneller schreibenDie fünf wichtigsten Tastenkürzel für die Textverarbeitung Bei der täglichen Arbeit mit Pages, Word und Co. können Tastenkürzel ungemein helfen. Das berühmte Duo aus [CMD]+[C] und [CMD]+[V] dürften die meisten Mac...
Absender-AuswahliCloud-Aliase in Mail verwalten Mit den iCloud-Aliasen bietet Apple bis zu drei Pseudonyme zur Verwendung mit dem eigenen E-Mail-Postfach. So kann die eigene offizielle Adresse geheim gehalten...
KurztippSekunden in der Menüzeile anzeigen Oben rechts im Menü zeigt die Uhr von OS X standardmäßig die aktuelle Uhrzeit an in Stunden und Minuten. Für zeitkritische Aufgaben oder zum Messen eines...
Geburtstage und Co.Facebook-Events im Kalender anzeigen Für viele von uns ist Facebook nicht nur ein interaktives Adressbuch für Freunde, Verwandte und Bekannte, sondern auch ein Terminplaner für Geburtstage, Parties...
Kleiner aber wichtiger TippFestplatten sicher entfernen Wenn das USB-Kabel einer externen Festplatte oder ein USB-Stick einfach vom Mac abgezogen wird, beschwert sich OS X mit einer Benachrichtigung. Denn das sichere...
Hardware-AnforderungVorbereitung auf Handoff in Yosemite und iOS 8: Hat Ihr Mac Bluetooth 4.0? Für das neue Handoff genannte Teamplay zwischen Mac und iPhone mit OS X Yosemite und iOS 8 ist aller Wahrscheinlichkeit nach Bluetooth 4.0 Voraussetzung. Ob Ihr...
KurztippAutomatischen Alarm für Kalender-Einträge einrichten Der Kalender in OS X hilft bei der täglichen Verwaltung von Aufgaben, wiederkehrenden Terminen, Geburtstagen und mehr. Doch ohne Alarm verkommt so mancher...
Schneller BrowsenDie fünf wichtigsten Tastenkürzel für Safari Beim täglichen Kampf durch den Internet-Dschungel ist der OS-X-Bordbrowser Safari die erste Wahl. Allein die Integration mit anderen OS-X-Diensten sorgt dafür,...
Zum TestenSo installieren Sie OS X Yosemite auf einem USB-Stick Bereits in der aktuellen ersten Vorabversion von OS X 10.10 „Yosemite“ lassen sich jede Menge Neuerungen finden und ausprobieren. Dabei sollte allerdings die...
Sicher ist sicherZum Ausprobieren von Yosemite: So funktioniert die Installation auf einer zweiten Partition Noch im Sommer will Apple allen interessierten Mac-Anwendern mit einer öffentlichen Vorabversion den Zugriff auf OS X 10.10 „Yosemite“ gewähren. Um jedoch sicher...
Ruhe im RuhezustandDeaktivierung des Ruhezustands durch störende Bluetooth-Geräte verhindern Wenn der Mac im Ruhezustand vor sich her schlummert, genügt ein Klick auf die Maus, das Trackpad oder das Drücken einer beliebigen Taste, um das System wieder in...