Universelle Zweiwege-Fullrange-PA mit starkem KlangTest: JBL EON 515 An drei ergonomisch geformten Griffen ziehen wir die 14,8 Kilo leichte Box aus der Verpackung. Ein Stativflansch mit Fixierschraube, vier Flugpunkte und ein...
Netzwerk aus der steckdoseTest: Netgear Powerline AV 200 Nano-Adapter-Set Wenn Netzwerkverbindungen per Ethernet-Kabel oder drahtlos per WLAN nicht möglich sind, bleibt oft noch das Stromnetz als Übertragungsweg übrig. Das Powerline...
Analoges Multimodefilter im PultgehäuseTest: Sherman Rodec Restyler Digitalen DJ-Sets analoge Lebendigkeit einzuhauchen war die Mission der beiden belgischen Firmen Sherman und Rodec. Ob das mit dem Filtermonster Restyler wohl...
DJ-Workstation mit CD-/MP3-/USB-Decks und MixerTest: Numark Mixdeck Mobile DJs benötigen flexible Werkzeuge, die viele Szenarien abdecken und leicht zu transportieren sind. Gelingt es Numark mit dem Mixdeck, diese Aufgabe zu...
Aktive Zweiwege MultifunktionsboxTest: Mackie SRM 450 v2 Black Ende der Neunziger verstand es Mackie, mit der SRM 450 neue Maßstäbe in puncto Leistung, Klang und Zuverlässigkeit zu setzen. Jetzt geht die nächste Generation...
Kompakte Fullrange-PATest: LD Systems Stinger 10 Aus dem kleinen Taunus-Städtchen Neu-Anspach erreichen uns zwei mittelgroße Kartons. Darin: ein Paar PA-Aktivboxen mit dem klobigen Namen LDEB102A. Wir haben...
Controller mit motorgesteuertem PlattentellerTest: Numark V7 Der Numark V7 entstammt dem Controller-Schlachtschiff NS7FX, mit dem der amerikanische Hersteller bereits Akzente setzen konnte. Beat hat das Single-Deck-Derivat...
Professioneller MultimediaplayerTest: Pioneer CDJ-2000 Mit dem CDJ-2000 möchte Pioneer im Bereich der professionellen DJ-CD-Player neue Maßstäbe setzen und präsentiert den Nachfolger des eigenen Erfolgsmodells CDJ...
Gesamtpaket aus DJ-MIDI- und Effekt-ControllerTest: Numark NS7FX Für die Kombination aus dem DJ-Controller Numark NS7 und der Software Serato Itch gibt es jetzt die Effekterweiterung NSFX. Wir haben kurzerhand das gesamte...
Aktive Zweiwege-Fullrange-PATest: QSC K10 Nachdem es auch für eher puristisch veranlagte DJs seit einiger Zeit sehr gute Gründe gibt, sich nicht mehr mit schweren Plattenkisten zu belasten, kann Mann und...
DJ-Kopfhörer mit gutem Preis-/LeistungsverhältnisTest: Shure SRH550DJ Der US-amerikanische Traditionshersteller Shure, der sich vor allem in Bereich der professionell genutzten Studio- und Bühnenmikrofone einen Namen machen konnte,...
24 Effekte zur Beat- und AudiomanipulationTest: Sugar Bytes Turnado Mit ihrem neuen Plug-in Turnado entfachen die Kreativköpfe von Sugar Bytes einen wahren Wirbelsturm in der Effektkiste. Wir haben uns den innovativen Multieffekt...
Zwei-Deck-MIDI-ControllerTest: Reloop Jockey 3 Master Edition Reloop läutet mit dem Jockey 3 Master Edition die dritte Runde der Jockey-Controller-Serie ein. Beat hat den Neuzugang ausgiebig in der Praxis getestet und seine...
Vierkanaliger DJ-MixerTest: American Audio VMS4 Der VMS4 vereint traditionelle Ausstattungsmerkmale eines DJ-Mixers mit modernen MIDI-Controller- und Audiointerface-Funktionen. Besonders interessant erscheint,...
Die Löwen sind losTest: OS X Lion Seit dem 20 Juli ist es soweit: Das neue Betriebssystem OS X Lion kann erstmals über den Mac App Store offiziell heruntergeladen werden. Lion ist da und lockt...
Dreiwege-Kompakt-PATest: IMG Stage Line Proton-18 Da steht sie nun, die brandneue Proton-18, und wirkt unter ihrer schicken Abdeckhaube ein wenig wie die Miniaturausgabe der Kaaba. Die Fullrange-PA von IMG Stage...
USB-MIDI-ControllerTest: American Audio DP 2 Mobile DJs bevorzugen Einsatzlösungen, die möglichst einfach aufzubauen und zu transportieren sind. Und für Einsteiger ist es wichtig, dass sie von der...
Robuster Vierkanalmixer Test: American Audio – Q-SD Record Der Q-SD Record ist ein Vierkanalmischpult, das trotz seiner kompakten Abmessungen mit zahlreichen Anschlüssen aufwarten kann. Mühelos können zwei Plattenspieler...
Kompakter AnalogmixerTest: Behringer Xenyx X1204USB Endlich ergänzt auch Behringer seine Xenyx-Mixerserie um ein integriertes USB-Interface. Mit zwei Auxwegen, Subgruppe, DSP-Effekten sowie Kanalkompressoren will...
Kompakter AktivmonitorTest: Behringer Truth B1030A Über ein Jahr nach der Ankündigung hat das Warten ein Ende: Behringer präsentiert mit der Truth B1030A einen extrem kompakten Einsteigermonitor zum Stückpreis...