Vom Film zum SpielTest: Army of Darkness Defense Der Supermarkt-Angestelle Ash ist versehentlich im Mittelalter gelandet und muss ein unheiliges Buch mit Beschwörungsformeln gegen eine Armee von Untoten...
Programmstart per MenüzeileTest: XMenu 1.9.2 Viele Anwender sehnen sich nach einem Dienste-Menü in Mac OS X, welches wirklich alle Programme zeigt und nicht nur die zuletzt benutzten. Deshalb gibt es auch...
Cookies und Verläufe löschenTest: Washing Machine 2.2 Washing Machine saübert den Browser und löscht Caches, Lesezeichen, Cookies sowie Verläufe. Davon profitieren werden in erster Linie alle, die häufiger zwischen...
Absolute Klarheit zum guten PreisTest: Equator Audio Q8 Gerade bei Aktivboxen scheinen Preis und Klang linear verbunden. Kaum vorstellbar, dass man auch für relativ wenig Geld auf Referenzboxen abhören kann. Oder doch...
Umfangreiche Sidechain-KompressionTest: Vengeance Producer Suite Multiband Sidechain Das komplette French-House-Genre lebt vom kreativen Einsatz der Sidechainkompression. Dabei dient meist die Bassdrum dazu, Instrumentenspuren rhythmisch zu...
Algorithmischen Hall-Plug-ins mit großartigem KlangTest: Lexicon PCM Native Reverb Bundle Geht es um die Erzeugung hochwertiger künstlicher Räume, zählt der amerikanische Hersteller Lexicon seit nunmehr 35 Jahren zur Oberklasse. Insbesondere seine...
Bodentreter der Firma EventideTest: Eventide Stompboxes „Bodentreter“ der Firma Eventide erfreuen sich bei Liveperformern schon lange großer Beliebtheit. Wir haben für Sie die drei Vertreter der Stompbox-Serie auf...
LiLimiter mit beeindruckender Transparenz und FlexibilitätTest: Voxengo Elephant Seit der Version 2 des Limiters Elephant, den wir bereits als Bestandteil der „Voxengo Mastering Suite“ testeten (siehe Beat 11|2008), hat sich bei dem...
Yoga-Trainer für den MacTest: Pocket Yoga 1.2 Wenn der Kranich ruft, ist es Zeit für eine Yoga-Sitzung: Pocket Yoga ist ein Yoga-Trainer für den Mac und hilft beim Ausspannen mit bekannten Yoga-Posen. Eines...
Wer hat an der Uhr gedreht?Test: Time Track Pro 1.03 Wer dem Webbrowser schon Kosenamen gibt, weiß auch so, dass er zuviel Zeit im Browser verbringt. Alle anderen bekommen durch Time Track Pro die Antwort darauf,...
Schickes TagebuchTest: Day One 1.1 Day One ist eine Journaling/Tagebuch-Anwendung, die Dropbox für den Datenaustausch mit der iPhone-Version unterstützt. Über jedem Eintrag erscheint ein Spruch...
Flexibel skalieren und verschiebenTest: Flexiglass 1.0 Einen großen Teil ihrer Zeit verbringen Mac-Anwender mit dem Verschieben und Skalieren von Fenstern. Flexiglass ist eines von vielen Utilities, die Mac OS X in...
Foto-Collagen erstellenTest: Collage Creator 2.0 Fotos sind meistens digital, und Collagen sollten es der Einfachheit halber ebenfalls sein. Collage Creator kann Fotos geordnet in einem Raster oder Mosaik...
Rutschfester UntersatzKurztest: NewerTech NuPad Base for Mac mini Mac minis mit Unibody-Gehäuse, die 2010 eingeführt wurden, haben für Ordnungsliebhaber einen Nachteil: Sie rutschen leicht auf dem Schreibtisch hin und her....
Einkaufen im Kindle StoreTest: Kindle for Mac 1.2.3 Seit Kurzem hat Amazon auch einen deutschen Ableger seines Kindle Stores für eBooks eröffnet. Grund genug, die aktuelle Mac-Version des Kindle Readers und das...
Foto-Effekte wie in iOSTest: FX Photo Studio 1.0 iOS-Apps für Foto-Effekte werden immer zahlreicher – einige davon werden auch für den Mac umgesetzt. FX Photo Studio gibt es für den Mac sogar gleich zweimal....
Auf den Schirm!Kurztest: Belkin Mini DisplayPort to Mini DisplayPort Cable Ein iMac 27” der Modellreihen aus den Jahren 2009 und 2010 ist mit diesem Kabel flugs in einen Monitor für einen Rechner mit Mini DisplayPort verwandelt....
Kompakter Mixer mit guter AusstattungTest: Reloop IQ2 MIDI Der Reloop IQ2 MIDI ist ein zweikanaliges DJ-Mischpult, das der Hersteller mit vielen Besonderheiten bedacht hat. So lassen sich nicht nur analoge Signalquellen...
Digitale Class-D-EndstufeTest: Crown XLS 1500 Hohe Verstärkerleistung muss nicht zwingend auf dem Rücken von DJs oder Roadies ausgetragen werden. Bei Crowns neuer Großen beispielsweise wiegt jedes Watt nur 3...
DJ-Mixer mit RaffinessenTest: DJ-Tech DJM-303 Der DJ-Tech DJM-303 ist ein kompakter Zweikanal-Mixer, dem der Hersteller ein paar besondere Raffinessen spendiert hat. Das Gerät steckt in einem stabilen...