DJ-ControllerTest: NI Traktor Kontrol X1 Native Instruments kann im Bereich des digitalen DJings mit Fug und Recht als Pionier und Innovationsmotor bezeichnet werden. Mit der Software Traktor, die...
Synthesizer mit Touchpadsteuerung und ArpeggiatorTest: Korg Kaossilator Pro Korgs Kaoss-Geräteserie fand ihren Ursprung in Form der Effekteinheit Kaosspad. Durch seine Touchpad-Steuerung ermöglichte das Gerät eine sehr einfache...
Analoger PercussionsynthesizerTest: Jomox M.Brane 11 Jürgen Michaelis, Mastermind hinter feinstem Analogequipment wie den XBase-Drummern, dem Sunsyn-Synthesizer oder den MBase- und Resonator-Modulen, kommt aktuell...
Percussion-Synthesizer mit akustischem TonabnehmerTest: Korg Wavedrum Es gab sie schon einmal, die Wavedrum, vor ungefähr anderthalb Jahrzehnten: Damals nur bedingt erfolgreich, wurde die Produktion recht bald wieder eingestellt....
Any Cable EverywhereTest: u-he ACE „Das Konzept von ACE lautet ‚Any Cable Everywhere‘“, lüftet Urs Heckmann das Geheimnis um den Namen des virtuellen Instruments: „Das ist zwar schlechtes Englisch...
Authentische Simulation analoger Sättigung Preview-Test: Sound Toys Decapitator Die Firma Sound Toys gilt trotz ihrer hervorragenden Produkte immer noch als Geheimtipp. Hinter dem kleinen Unternehmen stecken ehemalige Entwickler von Eventide...
Leistungsfähiger Editor zur IntonationskorrekturTest: Celemony Melodyne Editor Manchmal ist eine Vokalaufnahme so gelungen, dass man sie nur wegen ein paar schiefer Noten ungern neu einsingen möchte. Jetzt kommt ein Helfer wie Melodyne zum...
Softwareinstrument für Bassklänge mit großer Sample-BibliothekTest: Spectrasonics Trilian Echte Bassisten mögen diesen Test mit Neid und Missgunst lesen: Spectrasonics führte bereits Mitte der Neunzigerjahre eine Samplebibliothek namens „Bass Legends“...
Auf Cäsars SpurenTest: EU Rome – Gold Das alte römische Reich historisch korrekt im Spiel umzusetzen – dieses Ziel haben sich die Entwickler von EU Rome: Gold gesteckt. Gelingt der Balanceakt...
Athmosphärische MonotonieTest: Die Sims – Mittelalter Zu Beginn dürfen Sie Ihren Sim im Editor erstellen und einen von 10 Berufen wie Ritter, Arzt, Schmied oder Zauberer wählen. Ging es bisher in der Sims-Reihe...
Aktiver DesktopmonitorTest: Alesis M1Active 520 USB Besonders im Desktopstudio findet die Idee, Endstufen, Chassis und Audiointerface zusammen in einen kompakten Aktivmonitor zu packen, breite Zustimmung, spart...
Umhängesynthesizer mit Fantom-KlangsyntheseTest: Roland AX-Synth Jean Michel Jarre hatte eines. Imogen Heap hatte eines. Und Marilyn Manson auch. Die Rede ist vom Roland AX-1, jenem legendären MIDI-Keyboard, das in den...
MIDI-StepsequenzerTest: Sugar Bytes Thesys MIDI-Stepsequenzer lassen sich insbesondere in der elektronischen Musik für nahezu jegliche Art von musikalischer Struktur einsetzen. Ursprünglich in diversen...
Kompaktes, solides und preiswertes LivepultTest: Soundcraft MFXi 12 Gute Mic-Preamps, flexibles Routing, musikalische Equalizer und reichhaltige Digitaleffekte lassen sich ab heute unter einem Namen zusammenfassen: Soundcraft MFXi.
MIDI-ProzessorTest: Flame Six-in-a-Row Jahrelang entwickelte der Berliner Per Salzwedel, treibende Kraft hinter der Elektronikschmiede Flame, elektronische Musikinstrumente nur auf Kundenwunsch. In...
Kompakter AktivmonitorTest: Monacor IMG Sound-65/SW Großen Klang für wenig Geld verspricht Monacor mit seinem ersten Nahfeldmonitor, der auch im Studio punkten will. Ob der gewagte Spagat zwischen Preis und...
RundumbeschallungTest: memorex PartyCube Die für iPhone und iPod ausgelegte Soundstation PartyCube von memorex lässt sich sowohl über Netzanschluss als auch über den eingebauten Akku betreiben. Die...
Feuerwehrschlauch-UnikatTest: Feuerwear Scott N13 Der Name des Kölner Herstellers, der ausgesprochen an die gute alte Feuerwehr erinnert, ist Programm: Sämtliche Produkte sind in der Hauptsache aus gebrauchtem...
Entspanntes TelefonierenTest: Native Union Moshi Moshi 03 Mobile Phone Handset+Base Wer oft via IP-Telefonie, Skype oder iChats mit Audio-Übertragung an seinem Mac mit der Außenwelt kommuniziert, wird einen Telefonhörer schnell schätzen lernen....
Fullrange-PA mit gutem Sound und ordentlich DruckTest: M-Audio GSR 12 M-Audio ist bekannt für hochwertige Studiohardware und präzisen Sound. Klar, dass Beat auch an das PA-Debüt des Herstellers hohe Erwartungen hat. Werden wir...