Virtuelles Gitarren- und Bass-Studio Test: IK Multimedia AmpliTube 3 Endlich schickt IK Multimedia AmpliTube in der dritten Generation ins Rennen um die Spitzenposition der virtuellen Gitarrenstudios. Wir haben dem kräftig...
Experimenteller Synthesizer für EffektklängeTest: Synthgeek APCX2 Während es gut klingende virtuell-analoge Synthesizer wie den sprichwörtlichen Sand am Meer gibt, findet man nur wenige brauchbare experimentelle Synthesizer....
Leistungsfähiger BuskompressorTest: Stillwell Audio Bombardier Mit seiner an Radioempfänger der fünfziger Jahre erinnernden Bedienoberfläche ist der Buskompressor Bombardier eine wahre Augenweide. Doch auch sein Innenleben...
Emulation der Roland TR-808Test: Tactile Sounds TS-808 Wie sein Name unschwer erkennen lässt, simuliert der Synthesizer TS-808 Rolands legendären Drumcomputer TR-808. Der mit SynthEdit erstellte Trommler steht in...
Wohlklingende Design-IdeenKurztest: Bowers & Wilkins C5 Die In-Ear-Kopfhörer C5 von Bowers & Wilkins überzeugen bereits bei den ersten Takten mit vollem Klang – auch bei den ganz leisen Tönen. Für ihre ersten In...
Drei hochwertige RestaurationswerkzeugeTest: Sonnox Restore Rauschen, Knistern, Brummen – die Bandbreite an Störgeräuschen beim Digitalisieren analoger Aufnahmen ist schier grenzenlos. Mit Restore, einer Komplettlösung...
Exzentrisches KlangmonsterTest: Sidsonic Libraries: Tubes! „Dreh’ durch, normal ist nicht genug!“ – das zumindest verkündet die Webseite der Berliner Soundschrauber Sidsonic, die mit ihrer Circuit-Bending-Library, einer...
Kompromissloser KopfhörerverstärkerKurztest: Fostex HP-P1 Der HP-P1 ist laut Fostex, einem der großen Player auf dem Markt für digitale Tonaufnahmetechnik, das erste Gerät seiner Art: Ein externer Kopfhörerverstärker...
DJ-Controller mit zwei KanälenTest: Mc Crypt ME-120SC Dass man Einsteiger nicht nur mit niedrigem Preis, sondern auch mit Qualität und Funktionsvielfalt glücklich machen kann, steht nicht im Widerspruch, wie Conrad...
Windows auf dem MacTest: Parallels Desktop 7 Parallels sind pünktlich wie die Maurer: Wann immer Apple ein neues Mac-Betriebssystem auf den Markt wirft, schieben die Virtualisierungsprofis eine neue Version...
LEGO trifft auf iPhone, iPad und Co.Test: LEGO Life of George - kreatives Klötzchenspiel mit App-Integration Kaum eine Videospielplattform wird mit so vielen neuen Spielideen bedacht wie Apples iOS. Auch LEGO mischt mit: Immer auf der Suche nach einer Möglichkeit die...
64-stimmiger virtuell analoger SynthesizerTest: Roland GAIA SH-01 In der griechischen Mythologie ist Gaia die Ur-Gottheit, von der alle Beherrscher der Welt abstammen. Neigt Roland jetzt zum Größenwahn – oder entpuppt sich der...
Auf Trance-Klänge spezialisierter virtuell-analoger SynthesizerTest: Maik Menz TranceDrive Seine Eignung für zeitgemäße Dance-Sounds konnte der virtuell-analoge Synthesizer TranceDrive bereits in unserem Workshop (Beat 06/2010) zu „Alors on Danse“...
Plug-in zur TonhöhenkorrekturTest: g200kg KeroVee Mit KeroVee legt die japanische Softwareschmiede g200kg ein Plug-in zur Tonhöhenkorrektur vor, das in seinem Funktionsumfang an den Auto-Modus von Antares...
Intuitiv bedienbarer und musikalisch klingender EqualizerTest: Elysia niveau filter Der Dynamikprozessor mpressor aus dem Hause Elysia konnte in unserem Test in diesem Heft die Höchstwertung erzielen. Mit dem niveau filter bietet der Entwickler...
flexibler Sampleplayer mit hochwertigen KlängenTest: Native Instruments Kontakt 4 Player Mit dem Kontakt-4-Player bietet Native Instruments einen auf der Kontakt-Architektur basierenden Sampleplayer zum kostenfreien Herunterladen an, der mit einer...
Winterreifen für das iPhoneTest: Smartphone Gloves, iPhone-Handschuhe aus Spezialwolle Wenn die Bäume ihr Laub verlieren und es von Tag zu Tag kälter wird, beginnt zweifelsohne die Handschuh-Saison. Sehr zum Leid vieler Touchscreen-Fans mit...
Selbstklebende AbstandhalterTest: iDrops, schützende Plastiknoppen für das iPad und iPad 2 So schwer die Erkenntnis auch fällt: iPhone, iPad und Co. sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs, Kratzer und andere Macken lassen sich deshalb nur schwer...
Intuitiv bedienbares PräzisionswerkzeugTest: FabFilter Pro-Q Mit ihren hochwertigen Kreativeffekten und Synthesizern konnte die Softwareschmiede FabFilter die Herzen und Festplatten unzähliger Studio-Enthusiasten im Sturm...
Geduldiger Helfer für PodcastsIcon U1 USB-Mic USB-Mikrofone erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Insbesondere die Podcastwelle der letzten Jahre rückte hochwertige Kondensatormikrofone ins Blickfeld. Da kam...