Rocken sie wie die Verstärker?Kopfhörer Marshall Major FX im Test Von Jimi Hendrix über Eric Clapton bis zu Slash – Gitarristen schwören auf Klang und Qualität von Marshall-Gitarrenverstärkern. Somit sind die Erwartungen an...
Test: Mc Crypt ME-120SC Dass man Einsteiger nicht nur mit niedrigem Preis, sondern auch mit Qualität und Funktionsvielfalt glücklich machen kann, steht nicht im Widerspruch, wie Conrad...
Test: Mackie Thump TH-12A Bereits mit seiner Einsteiger-Serie SRM konnte Mackie im Test punkten. Mit den neuen Thumps versucht sich der Hersteller nun an einer Alternative in der...
4,1 GB Hollywood-reife Klanglandschaften und EffekteTest: Zero-G Alien Skies Getreu dem Motto „never change a winning concept“ setzt der Nachfolger der erfolgreichen Klangbibliotheken Dark Skies und Deep Impact erneut fesselnde...
Test: Voxengo Deft Compressor Die Mix- und Mastering-Werkzeuge aus dem Hause Voxengo sind für ihren guten Klang, ihre Flexibilität sowie ihren attraktiven Preis bekannt. Mit Deft Compressor...
Der TextMate-NachfolgerTest: Chocolat, Text-Editor für Mac OS X An guten Text-Editoren herrscht unter OS X kein Mangel: Mit dem legendären, inzwischen etwas angestaubten TextMate, dem gerade runderneuerten Sublime Text,...
Test: Native Instruments Traktor Audio 10 Mit dem Traktor Audio 10 stellt Native Instruments den Nachfolger des von vielen Traktor-Anwendern eingesetzten Audiointerface Audio 8 DJ vor. Das neue...
SUBWOOFER, AMP PLUS ZWEI PASSIVE SATELLITENTest: DAP Audio Club Mate 12 Subwoofer, Amp plus zwei passive Satelliten – aus bewährten Standard-Bauteilen stellt DAP Audio mit der Club Mate 12 eine preiswerte Club-PA zusammen. Ob sie...
MacBook Pro mit Retina Display im TestTest: MacBook Pro (Retina, Mid 2012) Apple hat auf der WWDC 2012 ein Produktfeuerwerk entfacht und unter anderem ein völlig neues 15-Zoll-MacBook-Pro mit Retina Display vorgestellt: Mac Life hat das...
Video-Capturing am MacTest: Elgato Game Capture HD Sogenannte „Let’s Play“ und „Let’s Show“-Videos sind schwer angesagt, auf Plattformen wie etwa YouTube wimmelt es nur so von den kleinen Filmchen, die bei der...
Kompakte WLAN-BasisstationTest: Apple AirPort Express Basisstation (2. Generation/Mitte 2012) WWDC 2012: Zeitgleich zu neuen Notebook-Modellen platzierte Apple eine neue und sehr kompakte WLAN-Basisstation in den Ladenregalen. Die AirPort Express...
Neuer Apple-Adapter im PraxistestTest: Apple Thunderbolt auf Gigabit Ethernet Adapter Das im Rahmen der WWDC 2012 vorgestellte MacBook Pro mit Retina Display ist so flach, dass Apple keine Netzwerkschnittstelle einbauen konnte. Als Ausgleich...
Software SynthesizerTest: UVI Emulation II Eckdaten:Virtueller SampleplayerViele authentische 80er Jahre KlängeDrummodusiLok Kopierschutz4,7 GB SamplesBewertung: 4,5Emulation II ist eine Soundlibrary die...
Angriff der Klon-KlötzchenTest: Lego Fluch der Karibik für Mac OS X Nun hat es ihn doch noch erwischt: Kapitän Jack Sparrow absolviert seine Reise in das Lego-Universum. Dieser neueste Vertreter der Klötzchen-Spiele hält sich an...
Action für ZwischendurchTest: 9mm für Mac OS X Gameloft lässt den Spieler in „9mm“ in die Haut des Cops John Kannon schlüpfen und hier gilt das alte Sprichwort: Nomen est Omen. Kannon ist alles andere als ein...
Luxus-Headset für iPhone-AnwenderKurztest: Phonak Audéo PFE 132 + mic + volume control Mit dem PFE 132 hatten wir den kleinen Bruder des PFE 232 (Test in Mac Life 01.2012) zum Probehören. Wie der 232 arbeitet auch dieser In-ear-Hörer mit Balanced...
Einfaches NetzwerkenKurztest: AVM Fritz!Powerline 520E Mal schnell das Netzwerk erweitern? Das geht mit den neuen Powerline-Adaptern Fritz!Powerline 520E von AVM: Auspacken, in zwei Steckdosen stecken, den einen mit...
Einzug- und Handscanner in einemKurztest: Avision MiWand 2 PRO, mobiler Handscanner Der A4-Handscanner digitalisiert Dokumente mit einer Auflösung von 300 dpi oder 600 dpi und mit einer Farbtiefe von 32 Bit. Dazu wird er entweder über das Papier...
Kalifornische DesignstückchenKurztest: Audyssey Lower East Side Media Speakers, kompakte Designlautsprecher In Kalifornien hat sich einn Hersteller offenbar auf eine Odyssee begeben, um den perfekten Klang, das perfekte Audio zu finden – das legt zumindest der Name des...
In der VorhölleTest: Limbo für Mac OS X „Limbo“ ist kein gewöhnliches Spiel. Düster ist es, morbide, unheimlich und spannend. Nun tanzt das Kunstwerk zum Mitspielen auf der Mac-Plattform – und lässt...