BurnX Free 1.1 AlternativenMac OS X ist von Hause aus in der Lage, Daten auf CD- und DVD-Rohlinge zu schreiben. Bisher war der nicht besonders intuitive Arbeitsablauf zum...
Der siebte StreichToast Titanium Nach der Fusion oder dem Besitzerwechsel einer Softwareschmiede spielen sich für den eingefleischten Anwender oft grausige Szenen ab. Entweder wird die geliebte...
Eye Candy 5: Impact Das Software-Unternehmen Alien Skin Software ist vor allem durch seine umfangreiche Filtersammlung Eye Candy bekannt. Nun liegt das dritte und letzte...
Elgato EyeTV und TerraTec-Cinergy T2 Der Windows-PC-Hardware-Markt mit seinen zahlreichen kostengünstigen Angeboten zum Empfang des so propagierten „Überallfernsehens“ ist Mac-Anwendern nicht...
Geschäfte in der UnterweltChicago 1930 Die Mafia hat nicht erst seit „Der Pate“ und Al Capone die Phantasie der Menschen beflügelt. Chicago 1930 versetzt einen nun zurück in die Zeit der Prohibition...
Windfinder Widget 1.0 Vom Wind gepeitscht klatschen die Mitmenschen an die Hauswände – prima, bestes Wetter zum Surfen. Wie ideales Surfwetter wirklich aussieht, zeigt der Windfinder...
Piano Theory 1.0.2 Klimpern auf der Mac-Tastatur: Piano Theory sieht zunächst aus wie ein harmloses Widget-Piano, ist aber ein kleines Lernprogramm für den theoretischen Piano...
Live Interior 3D Die erste gemeinsame Wohnung wirft die Frage auf, wie die Möbel gestellt werden sollen – eine Situation, die Lebensversicherungen mitunter im Kleingedruckten...
AlleskönnerCoda von Panic Der Hersteller des FTP-Klienten Transmit hat eine neue Allround-Software für Web-Entwickler vorgestellt. Das Programm hat jedoch nichts mit grafischen Web...
Am Mac ins GrüneBryce 6.1 Einst gab der Altmeister unter den 3D-Landschaftsgeneratoren dem kreativen Computeranwender ein Werkzeug in die Hand, wo wenige Mausklicks genügten, um...
Drum-Synthesizerd16 Nepheton Die meisten virtuellen Drumsynths arbeiten Sample-basiert. Und das ist auch der Grund, weshalb damit authentische Emulationen analoger Klassiker nicht gelingen....
Neue StudiomonitoreSinn7 DieBox.5 Preiswert sollten sie sein, kompakt – und gut klingen müssen sie natürlich auch, die idealen Studiomonitore für den Einsteiger. Ob Sinn7 diese Anforderungen auch...
sixtyforce 0.9.0 Bescheidenheit sieht anders aus: Unter dem Projektnamen „Project Reality“ wurde der Nintendo 64 entwickelt. 1996 erschien er, gut zwei Jahre nach PlayStation und...
NameChanger 1.3 Alarm im Sperrbezirk: In 2500 Dateinamen müssen ein paar Zeichen ausgetauscht werden – was Unix-Kommandozeilenhasen blind kopfüber mit links hintippen können,...
Kuler Wenn schon bei der Kleidung die Wenigsten Stilsicherheit bei den Farben beweisen, sieht es für Webseiten übel aus, doch das Kuler-Projekt von Adobe schafft...
FastCut 2.5.2 Mark In, Mark Out und los geht es – aber nicht, wenn das Video auf der Festplatte liegt und der Computer eine Runde mit dem Strandball spielt. FastCut verspricht...
Pixel, verzweifelt gesuchtPixen 3.0 Mac OS X liegt kein Grafikprogramm bei, und das Freeware-Programm Pixen könnte diese Lücke stopfen. Ganz neu ist Pixen nicht und ebenso wenig die Lücke, die im...
Verbindungs-SputnikLaCIE Hub Manche USB- oder FireWire-Hubs sind originell und taugen wenig oder aber sie sind sehr zuverlässig, dafür aber potthässlich. Das kombinierte FireWire/USB-Hub des...
Dröhnende Bässe aus der TiefeLaCIE FireWire Speakers Die vom schottischen Designer und Wahlpariser Neil Poulton gestalteten FireWire-Lautsprecher fügen sich nahtlos in ein ästhetisches Mac-Umfeld ein. Poulton...
Ein Mailserver für alle FälleKerio MailServer 6.3 für Netzwerkgruppen Arbeiten Menschen an gemeinsamen Projekten oder in Netzwerken, hat ein eigener Mailserver Vorteile: Verwaltung, Anbindung Externer, Sicherheit, Spamschutz,...