Killer App Launcher 1.0 Andere Firmen hätten lieber einen „Killer iPhone Launcher“, aber nun gibt es eben den Killer App Launcher, einen Programmstarter als Widget.
Icon-Erstellung per CollageGluestick 1.0.3 Ob White Magic Labs die Idee zu Gluestick beim Anblick des Download-Stacks gekommen ist? Auch bei der Shareware werden Symbole gestapelt, allerdings nicht...
Knight’s Tour 1.0 Schach-Spieler wussten es schon immer: Der wahre König auf dem Brett ist der Springer.
BildbearbeitungsprogrammPixelmator 1.2 Mit viel Vorschusslorbeeren ausgestattet, erhielt Pixelmator bei der Veröffentlichung viel Lob aber auch Kritik. Der kleine Versionssprung auf 1.2 ist mit einer...
Der Einsteiger iMac 20" 2,4 GHz Ein 24”-iMac ist ein beeindruckender Computer, doch Apples Serie von Desktop-Rechnern für den Massenmarkt hat mehr als nur den Riesen-Mac zu bieten. Im Testlabor...
This Day in History 1.0.8 Manche können sich noch nicht einmal erinnern, was vor fünf Minuten geschah, aber das ist auch selten von historischer Relevanz.
Othello-Umsetzung3D Reversi Deluxe Reversi wurde 1880 von zwei Briten erfunden, die moderne Version (Othello) ist hingegen noch relativ neu und entstand in den 70er Jahren in Japan. Aktuelle...
FensterwechslerSenebier 0.7 In Tokyo beginnt in Kürze wieder das German Fest: Zu Bratwurst und Bier wird Volksmusik gelauscht und wenn die Künstler in diesem Jahr ähnlich skrupellos sind...
Mac-Akku per Sonnenkraft aufladenQuickerTek Apple Juicz So klein und flach wie das MacBook Air stellt das neu von QuickerTek vorgestellte faltbare Solar-Panel namens „Apple Juicz“ eine perfekte Ergänzung für eben...
LEO Wörterbuch Englisch ist nach wie vor die Weltsprache, die man beherrschen muss. Doch wer nicht täglich seine Kenntnisse in der Praxis üben kann, dem offenbaren sich immer...
Roboter-Strategie/ActionDroid Assault 1.0 Nicht nur Wissenschaftler mit einem Bachelor in Paranoia sind sicher: Gibt man knuddeligen kleinen Robotern Waffen in Hand, werden sie sofort rebellieren. Darauf...
Statusanzeige bei laufendem SchonerStatus Screen Saver 1.0 Wurmlöcher, String-Theorie, Multiversen – kein Wissenschaftler, dessen Berufsbeszeichnung auf „-loge“ endet, konnte bisher erklären, warum der Toast nur dann aus...
RSS-Feeds im Zeitungs-LayoutTimes 1.0.4 Computer-Displays sind nicht unbedingt das ideale Medium zum Lesen von langen Texten, und da Spalten in Papierform besser funktionieren als digital, herrscht im...
Lexikonsoftware mit FlashcardsUltralingua Dictionaries 7.0.1 Mit Leopard hat Apple das Wörterbuch deutlich verbessert, dezent internationalisiert und die Möglichkeit geschaffen, es um zusätzliche Werke, beispielsweise...
iMac 20" 2,4 GHzDer Einsteiger Ein 24”-iMac ist ein beeindruckender Computer, doch Apples Serie von Desktop-Rechnern für den Massenmarkt hat mehr als nur den Riesen-Mac zu bieten. Im Testlabor...
Endlich die richtige LautstärkeiVolume iTunes-Anwender kennen das Problem: Man aktiviert in den Einstellungen von iTunes die Option „Lautstärke anpassen“, aber leider wird nicht das gewünschte...
Solar-Panel Apple Juicz QuickerTekMac-Akku per Sonnenkraft aufl aden So klein und flach wie das MacBook Air stellt das neu von QuickerTek vorgestellte faltbare Solar-Panel namens „Apple Juicz“ eine perfekte Ergänzung für eben...
Flachbettscanner von Canon und Epson im TestZwei Scanner für alle Foto-Fälle Zwei Scanner für ambitionierte Digitalisierungsaufgaben stehen sich hier gegenüber: Canons CanoScan 8800F und Epson Perfection V500 wollen mit A4-Aufsichtsfl...
Othello-Umsetzung3D Reversi Deluxe Reversi wurde 1880 von zwei Briten erfunden, die moderne Version (Othello) ist hingegen noch relativ neu und entstand in den 70er Jahren in Japan. Aktuelle...
Effekte für LeopardPicturesque 2.0 & ImageLobe 1.3 Die Zeit der Effekthascherei ist noch lange nicht vorbei: Zwei Programme bieten zwar wenig Bildbearbeitungsfunktionen, aber dafür viele Effekte, um Fotos schnell...