Verkaufszahlen eigener Apps ohne iTunes Connect abrufenIm Test: AppStar 2.0 Als App-Publisher verliert man in iTunes Connect schnell den Überblick: Wie waren die Umsätze der eigenen Apps in den vergangenen Monaten? Wie war die Chart...
Aufgaben einfacher anlegenAufgaben direkt in Mail erstellen Ein großer Vorteil von Mac OS X 10.6 ist die weitgehend nahtlose Zusammenarbeit und Verzahnung von Anwendungen untereinander. Ein Beispiel dafür ist die...
Dateivorschau über die SymbolansichtFinder-Tipp: Symbolansicht in XXL Mit der Symbolansicht können Sie Dokumente und Dateien betrachten, ohne das dazugehörige Programm zu starten. Öffnen Sie zuerst den Ordner, in dem die Datei...
WorkshopExcel: Eigene Excel-Funktion entwickeln Mit VBA kann der Funktionsumfang von Excel durch selbst definierte Optionen erweitert werden. Als Beispiel soll ein Ablauf erstellt werden, der die...
WorkshopWord: Makro-Rekorder verwenden Eine weitere Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu automatisieren, besteht in den sogenannten Makros. Unter einem Makro können Sie sich eine Folge von Befehlen...
WorkshopWord: Eigenen Automator-Arbeitsablauf erstellen Ein markierter Text in einem Word-Dokument soll in unserem Beispiel-Workflow per Automator selbständig in ein neues Dokument kopiert und dieses anschließend...
2,99 US-DollarAirServer macht (fast) jeden Mac zum AirPlay-Empfänger Als die am weitesten entwickelte Mac-App zum Empfang über AirPlay gestreamter Multimedia-Inhalte von iOS-Geräten wird AirServer von Pratik Kumar beworben. Zum...
Tasten drücken statt Menüs klickenIm Überblick: Tastenkombinationen für den Finder Die Maus hat zwar die Mensch-Maschine-Interaktion revolutioniert, dennoch hat die Tastatur noch lange nicht ausgedient. Manchmal ist es sogar effizienter,...
GeöffnetStreaming-Service Spotify synchronisiert Musik mit dem iPod Macht die Musikstreaming-Software Spotify bald iTunes Konkurrenz? Erstmals lässt sich über den Spotify-Player nun der eigene iPod managen. Eine zusätzliche App...
Seitenleiste aufräumenFinder-Tipp: Laufwerke aus der Seitenleiste entfernen Laufwerke, die zwar ständig mit dem Mac verbunden sind, aber nur äußerst selten direkt verwendet werden, können Sie aus der Seitenleiste dauerhaft entfernen....
Lion bringt mehr OrdnungMac OS X 10.7: Anwendungen deinstallieren per Launchpad Nachdem Apple erst kürzlich das zweite Update zur Entwickler-Vorschau der kommenden Version von Mac OS X veröffentlich hat, sind nun weitere Details zur...
Zurück zum UrsprungFinder-Tipp: Versehentliches Umbenennen einer Datei widerrufen Wenn Sie gerade versehentlich eine falsche Datei umbenannt haben und den ursprünglichen Titel wiederherstellen möchten, haben Sie direkt nach der Aktion noch...
Finder-Fenster pimpenFinder-Tipp: Dateipfad immer anzeigen Der Menübefehl Darstellung > Pfadleiste einblenden zeigt am unteren Fensterrand die hierarchische Position der ausgewählten Datei oder des Ordners auf dem Mac...
Bilder bearbeitenTest: ACDSee Pro 1.7 Was Bildbearbeitung unter Windows anging, gehörte ACD See jahrelang zu den Standardwerkzeugen. Nun ist das Programm auch für den Mac erhältlich und trifft auf...
HintergrundwissenDer Unterschied zwischen Finder- und Spotlight-Suche Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen der Finder- und der Spotlight-Suche. Wenn Sie eine Finder-Suche über das entsprechende Feld eines Ordners oder den...
Auch schon mit Lion kompatibelAirPrint Activator: AirPrint jetzt auch mit PowerPC-Macs nutzen Mit einem kurzen YouTube-Video stellt der Anbieter Netputing sein komplett neu geschriebenes Dienstprogramm in Version v2.0 vor. Unterstützt werden sowohl PPC-...
Neue MöglichkeitenMac OS X Lion bringt musikalischen Bildschirmschoner Die Zeiten, als Screen Saver tatsächlich die Bildschirme vor dem Einbrennen des ewig gleichen Inhalts schützten, sind zwar weitestgehend vorbei. Doch der...
Update-TagApple veröffentlicht Updates für iPhoto, Snow Leopard Fonts Wieder einmal neue Kartenthemen, aber auch einige wichtige Problembehebungen gibt es mit iPhoto 9.1.2. Erste Hilfe für Schneeleoparden, die Probleme beim...
Größere Icons, größeres HintergrundbildMac OS X Lion mit Retina-Display-Unterstützung? Nicht nur auf dem iPad experimentiert Apple mit einer höheren Auflösung, auch in der jüngsten Lion-Entwicklerbeta wurden Grafiken gefunden, die bei einem...
Office-WorkshopPowerPoint: Eigene Präsentationsvorlagen erstellen PowerPoint bietet viele Vorlagen, aber nicht immer ist das Passende dabei. Der folgende Workshop zeigt deshalb exemplarisch, wie eine eigene Präsentationsvorlage...