Mit Text-Snippets Zeit sparenMac OS X: Textbausteine mit Bordmitteln Bei der E-Mail-Kommunikation gibt es immer wieder Floskeln, die regelmäßig auftreten, etwa die Anrede „Sehr geehrter Herr ...“ oder die allseits beliebten ...
Softwareversion des Kult-Effektpedals AdrenaLinn IIITest: Roger Linn AdrenaLinn Sync v2 Bereits 1979 konnte sich Roger Linn mit dem LM-1, der ersten Drum-Maschine mit Samples, einen Namen machen. In den folgenden Jahren war er maßgeblich an der...
Nützliches Werkzeug für Dance-ProduzentenTest: Vengeance Sound Multiband Compressor Nach seinen Plug-ins Multiband Sidechain und dem Bassdrum-Synthesizer Metrum [1] legt Vengeance Sound mit Multiband Compressor das erste Werkzeug seiner...
Breite und Druck fürs StereomaterialTest: brainworx bx_shredspread Um einen durchsetzungsfähigen und breiten Gitarrensound zu erzielen, sind Dopplungen Pflicht, wobei mehrere in mono aufgenommene Gitarrenspuren für einen breiten...
Die perfekte WelleBesser surfen: Die wichtigsten Tastaturkürzel für Safari-Anwender Mac-Anwender, die viel im Internet unterwegs sind, ärgern sich häufig darüber, dass sie ständig zwischen Maus und Tastatur wechseln müssen, um sinnvoll mit...
Individualisierte BildschirmfotosStandardnamen für Screenshots ändern Standardmäßig werden unter Mac OS X 10.6 Screenshots mit dem Begriff „Bildschirmfoto“ sowie mit Datum und Uhrzeit der Erstellung benannt. Gefällt Ihnen dies...
Großformatige FilmeQuickTime X immer im Vollbildmodus starten Betrachten Sie ein Video in QuickTime im Vollbildmodus und wechseln mit [cmd]+[Tab] zu einem anderen Programm, so zeigt QuickTime den Film nur noch im...
Das neue „Mac OS X Utilities“-FensterOS X Lion: Installation auch via SD-Karte möglich Als Reprise zur gestern vorgestellten Methode, OS X Lion auf DVD zu brennen, gibt es jetzt ein YouTube-Video zu den Möglichkeiten bei der Installation von Lion...
KundenfreundlichUp-To-Date: Wer jetzt einen Mac kauft, erhält Lion kostenlos Mit der Präsentation von OS X Lion am vergangenen Montag gab Apple erstmals ein Novum bekannt. Erstmals ist das Mac-Betriebssystem nur über das Internet...
Der Paketinhalt „InstallESD.dmg“ ist das Boot-Disc-ImageSo soll’s gehen: Eigene Lion-Boot-DVD erstellen Apple will keine optischen Medien von Mac OS X 10.7 ausliefern? Nun gut, selbst ist der Mann. Innerhalb des ausschließlich über den Mac App Store zu beziehenden...
Fensterdarstellung anpassenMac OS X: Spaltenbreite im Finder dauerhaft verändern Ziehen Sie in einem Finder-Fenster eine Spalte größer oder kleiner, um zum Beispiel Dateinamen vollständig sichtbar zu machen, so hat sich der Finder diese...
Das gewisse Etwas der neuen iTunes-CloudiTunes Match: Eine Revolution für die Musik(-Industrie)? Teil des heute vorgestellten iCloud-Service ist die Funktion iTunes Match: Diese ermöglicht es, Musik, die nicht im iTunes Store erworben wurde durch Versionen...
23,99 Euro und nur im Mac App StoreApple präsentiert Mac OS X Lion, ab Juli verfügbar Bereits im Vorfeld zur WWDC hatte Apple per Pressemitteilung angekündigt, neben iOS 5 und iCloud die neue Generation des hauseigenen Betriebssystems, Mac OS X 10...
Lieblingseiten im Apple Browser anpinnenTop Sites in Safari anpassen Falls unter den Top Sites von Safari Ihre Lieblingsseiten angezeigt werden sollen, dann können Sie auch selbst Hand anlegen: Öffnen Sie dazu die Top-Sites...
Fotos im FinderMac OS X: Fotos als Fensterhintergrund verwenden Fotos und andere Abbildungen lassen sich unter Mac OS X 10.5 und höher auch als Hintergrund für Finder-Fenster verwenden.
Per TastendruckMac OS X ohne Anmeldeobjekte starten Falls Sie beim Start von Mac OS X 10.6 Probleme haben – das gilt in diesem Fall für die Startphase nach dem Anmelden – dann sollten Sie einmal probieren, ohne...
Gleiche Breite für AlleFinder: Spaltenbreite für alle Fenster festlegen Die Spaltenansicht eines Finder-Fensters ist sehr praktisch, will man einen schnellen Überblick über Ordner, Unterordner und Dateien behalten. Auch die...
Schwebendes InformationsfensterMac OS X: Informationen zu mehreren Dateien im selben Fenster anzeigen Mit der Tastenkombination [cmd]+[alt]+[I] öffnen Sie ein Informationsfenster, das über allen anderen Fenstern schwebt. Wählen Sie nun nacheinander im Finder...
Bonjour-Druckdienste für WindowsIm Netzwerk drucken: Mac-Drucker unter Windows nutzen Heterogene Netzwerke einzurichten und zu betreiben soll mittlerweile, jedenfalls wenn es nach Microsoft oder Apple geht, so einfach wie nie sein. Dennoch tauchen...
Erklärungsbedürftige Begriffe unmittelbar nachschlagenLexikon unter Mac OS X: Das „Sofort-Nachschlagewerk“ Angenommen Sie besuchen gerade eine Internetseite, und beim Lesen des Textes taucht ein Begriff auf, mit dem Sie nicht viel anfangen können. Dann befragen Sie...